Was in Windows 8 wirklich neu sein wird, darüber schweigt sich Microsoft aus. Außer der auch in Kinect verwendeten Gesichtserkennung ist noch nicht viel an die Öffentlichkeit geraten. Ein indisches Blog scheint mehr zu wissen.
Direct Experience Platform

Das lange Booten eines Computers stört schon immer die Anwender. Wenn ein Windows-PC nur zum Abspielen einer DVD oder zum Anhören einer Musik-CD verwendet wird, braucht man viele Windows-Funktionen nicht. Ein neuer Direct Experience Modus (DEX) soll mit einem einfachen Knopfdruck auf der Tastatur oder der Fernbedienung den Computer sehr schnell in einem speziellen Modus reduzierter Funktionalität starten, um die Wiedergabe zu ermöglichen. Ein Ablaufplan aus dem von Microsoft beantragten Patent zeigt wie die Direct Experience Platform funktioniert.
Bereits früher war von einem Instant-ON Modus die Rede, der einen Computer aus einem 0 Watt Zustand in kürzester Zeit einschaltet. Dies soll eines der wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von Windows 8 sein.
Windows 8 auf Tablets
Windows 8 soll eine verbesserte Touchscreen-Unterstützung für Tablet-PCs im Stil des iPad oder aktueller Android-Tablets bieten. Auch dazu ist ein schnelles Einschalten nötig.
Drag and Drop

Die Drag and Drop Funktionen sollen deutlich erweitert werden. Zieht man eine Datei oder ein Verzeichnis auf ein anderes Verzeichnis oder Desktopobjekt, soll automatisch ein Auswahlmenü erscheinen, das wichtige Funktionen anbietet sowie auch Unterordner des Zielordners, so dass sich die Datei deutlich einfacher einsortieren lässt. Eine Patentschrift zeigt, welche Funktionen beim Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) möglich werden. Damit werden die typischen Tastenkombinationen der Zwischenablage Strg+C und Strg+V bei Dateioperationen weitgehend überflüssg.
Quelle: www.beingmanan.com