Mit Windows Phone 7 ist es auf normalem Weg nicht mehr möglich, das Handy wie einen USB-Stick zu verwenden, Daten darauf herumzutragen oder Musik, Fotos und Dokumente einfach vom Handy auf den PC und zurück zu kopieren, wie man es von anderen Handyplattformen wie Android, Symbian oder Windows Mobile 6.x kennt.

Ein undokumentierter Registry-Trick macht diese einfache Datenübertragung wieder möglich. Es wird zwar weiterhin beim Anschluss des Windows Phones die Zune-Software gestartet, diese kann dann aber wieder geschlossen werden. Man findet das Handy im Windows Explorer und kann es dort wie ein Laufwerk benutzen.
Jedes angeschlossene Windows Phone 7 legt in der Registry unterhalb von HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\VID_045E&PID_04EC&MI_00 einen Schlüssel mit einer eindeutigen Kennung an.

Bei mehreren Geräten steht im Parameter FriendlyName jeweils der Gerätename, in der Abbildung HTC 7 Trophy.
Für die folgenden Schritte sollte das Handy vom PC getrennt sein. Jetzt müssen im Unterschlüssel Device Parameters folgende Parameter geändert werden:
ShowInShell: 1
PortableDeviceNameSpaceExcludeFromShell: 0
EnableLegacySupport: 1

Nachdem das Windows Phone 7 das nächste Mal an den PC angeschlossen wird, startet zwar die Zune-Software, das Handy ist aber auch im Explorer als Laufwerk zu sehen und kann als solches genutzt werden.
Erstmals gesehen bei: www.mobiletechworld.com