Windows 8 Installer Screenshots

Immer wieder tauchen im Internet angebliche Screenshots von Windows 8 auf, deren Echtheit sich natürlich nicht bestätigen lässt.Windows 8 Installer

Im für solche Dinge bekannten Win7vista-Forum erschienen vor ein paar Tagen Screenshots eines angeblichen Windows 8 Installers mit der Versionsnummer 6.1.7850.0. Diese Versionsnummer ist allerdings älter, als die von Windows8italia veröffentlichten Screenshots.

Als Urheber wird das Pseudonym Zukona genannt. Dieser Forennutzer hatte bereits bei früheren Windows-Versionen sehr früh erstaunlich genaue Informationen.

Allerdings bleibt unklar, ob es sich wirklich um die gleiche Person handelt, oder jemand nur den in Insiderkreisen bekannten Namen in die Bilder gekritzelt hat.

Die Zeile Confirm and check what you can keep from Windows 7 klingt für Microsoft etwas unprofessionell formuliert.

Windows 8 Installer

Microsoft trifft ChevronWP7-Entwickler

Das Jailbreak-Tool ChevronWP7 für Windows Phone 7 war nur kurze Zeit online, dann hieß es im Blog der Entwickler, man habe sich mit Microsoft verständigt, es vom Netz zu nehmen. ChevronWP7 ermöglichte es, ein Windows Phone 7 so zu entsperren, dass sich selbst entwickelte Apps ohne den offiziellen Weg über den Microsoft Marketplace auf den Geräten installieren ließen.

Nach eigenen Berichten der Entwickler habe es bereits ein erstes Treffen mit Microsoft gegeben. Dabei sei es Ziel, die Plattform so weit zu öffnen, dass unabhängige Hobbyentwickler so genannte Homebrew-Software auf den Windows Phones installieren können, andererseits aber keine bösartige Software die Sicherheit der gesamten Plattform gefährdet.

Langfristig sei eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und dem ChevronWP7-Team geplant. Andererseits wolle Microsoft die seinerzeit von dem Jailbreak genutzte Sicherheitslücke mit einem ohnehin geplanten Update schließen. Die Webseite von ChevronWP7 ist derzeit nicht erreichbar.

Vermutlich möchte Microsoft auf diesem Weg die Plattform für externe Entwickler interessanter machen. Vor kurzem hatte der bekannte iPhone- und PS3-Hacker ‚Geohot‘ angekündigt, sich ein Windows Phone 7 kaufen zu wollen, da Microsoft offenbar souveränder mit Hackern umgeht und ihnen nicht gleich einen Rechtsstreit anhängt. Brandon Watson, Chef der Microsoft Developer-Experience-Abteilung antwortete darauf per Twitter:

#geohot if you want to build cool stuff on #wp7, send me email and the team will give you a phone – let dev creativity flourish #wp7dev

Kommt Windows 8 am 7.Januar 2013?

Wieder einmal gibt es neue Gerüchte um einen angeblichen Erscheinungstermin. Laut Angaben, der allgemein als recht zuverlässig geltenden russischen Webseite wzor.net soll Windows 8 am Montag 7. Januar 2013, einen Tag vor der Eröffnung der Consumer Electronicss Show CES 2013 in Las Vegas auf den Markt kommen.

In diesem Jahr zeigte Steve Ballmer auf der CES erstmals eine frühe Vorabversion, die noch die Oberfläche von Windows 7 nutzte. Mit diesem Termin würde Microsoft den gleichen Fehler noch einmal begehen, der schon bei Windows Vista gemacht wurde – man verpasst das Weihnachtsgeschäft. Beim Start von Windows 7 am 22.Oktober 2009 hieß es, man wolle in Zukunft nur noch zwei bis drei Jahre bis zur nächsten Windows-Version vergehen lassen, zwischen Windows XP und Vista waren es über 5 Jahre.

Logos älterer Windows-Versionen
Logos älterer Windows-Versionen (Bild: Microsoft)

Vor dem Start sind angeblich noch zwei Beta-Versionen, eine davon öffentlich, sowie ein Release Candidate geplant. Möglicherweise handelt es sich dabei aber auch nur um Vermutungen, weil Microsoft es bei Windows 7 so gehandhabt hat.

Die Server-Version Windows Server 2012 könnte diesmal schon etwas vor der Arbeitsplatzversion erscheinen. Hier ist von Ende 2012 die Rede.

Weiterhin berichtet wzor.net von einem Windows 7 Service Pack 2, das im Sommer 2012 erscheinen soll.

Erste Screenshots von Windows 8

Die italienische Webeite Windows8italia zeigt erste Screenshots von Windows 8, die möglicherweise sogar echt sind. Sie stammen von einem Anwender mit Pseudonym Misaki2009 und sind auf deviantart.com, einem Forum für Grafikkünstler aufgetaucht. Das könnte natürlich auch ein Hinweis für eine anspruchsvolle Fälschung sein.

Erster Screenshot von Windows 8 ?

Es wird eine Build-Nummer 6.2.7867.0.101020-1800 Milestone 1 angezeigt, demnach wäre diese Version am 20. Oktober 2010 um 18:00 kompiliert worden. Windows 7 hat mit Service Pack 1 die Versionsnummer 7601.
Der Desktop sieht weitgehend wie Windows 7 aus, unten rechts auf der Taskleiste liegen Bedienungselemente des Zune-Players, der möglicherweise in Windows 8 den Windows Media Player ersetzen wird.

Die Registerkarten des abgebildeten Internet Explorer 9 liegen unterhalb der Adresszeile und nicht daneben, wie in der aktuellen Beta-Version.

Der ganze Beitrag bei » windows8italia

Windows 8 kommt erst 2013

Die Analysten des Informationsdienstes Directions on Microsoft erwarten die nächste Windows-Version nicht vor dem Jahr 2013.

Die Ankündigung, Windows 8 werde auch auf ARM-Prozessoren laufen, wird die Fertigstellung deutlich verzögern. Eine zusätzliche Plattform benötigt komplett neue Gerätetreiber. Michael Cherry, führender Plattform-Analyst und ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter erinnert an die Geschichte früherer Windows-Versionen. Windows lief auch schon auf Power-PC, MIPS und 64Bit Itanium. Allein die Itanium-Portierung haben 26 Monate gedauert.

Softwareentwickler stünden künftig vor der Wahl, auf welche der beiden Plattformen x86 oder ARM sie ihre Anwendungen optimieren wollen.

Vorbereitung auf Windows 7 Servicepack 1

Microsoft bereitet alle Computer auf das Windows 7 Servicepack 1 vor. Dazu wird ein Update mit der Nummer KB979602 über Windows Update als wichtiges Update ausgeliefert.

Der Patch ist für alle Windows 7 Versionen in den 32 Bit und 64 Bit Varianten sowie für Windows Server 2008 R2. Dieses Update ist Voraussetzung zur Installation des ersten Service Packs für Windows 7 und kann nach der Installation nicht mehr entfernt werden.

Windows Update KB979602
Windows Update KB979602

Dieses Update hat ein Veröffentlichungsdatum vom 11.01.2011 und kann auch direkt aus der Microsoft Knowledgebase heruntergeladen werden, für alle, die keine automatische Windows Update Funktion nutzen. Im Knowledgebase-Artikel KB979602 steht auch genau, welche Systemdateien durch das Update ersetzt werden.

Auch das erste Servicepack für Windows Vista konnte seinerzeit nur nach Installation einiger Patches installiert werden.

Ein genaues Veröffentlichungsdatum für das Windows 7 Servicepack 1 steht noch nicht fest. Es wird voraussichtlich aber nur Fehlerkorrekturen enthalten und keine neuen Funktionen, die dem Benutzer auffallen.

Windows 8 läuft auf System on a Chip (SoC)

Microsoft zeigt auf der CES 2011 (Consumer Electronicss Show) eine erste Vorabversion der nächsten Windows-Version, ohne einen Namen zu nennen. Es ist immernoch unklar, ob der Windows 7 Nachfolger wirklich Windows 8 heißen wird.

Die neue Windows-Version wird auf System on a Chip (SoC) Lösungen mit ARM-Architektur von Qualcomm, Texas Instrumens und Nvidia laufen, muss also nicht mehr unbedingt auf einer Festplatte installiert werden.

Microsoft-Chef Steve Ballmer wollte in seiner Keynote die neue Oberfläche der kommenden Windows-Version noch nicht zeigen. Die derzeitige Entwicklungsversion verwendet noch die Oberfläche von Windows 7.

Windows-Pressekonferenz auf der CES 2011
Windows-Pressekonferenz auf der CES 2011 (Foto: Long Zheng)

Windows-Chef Steven Sinofsky sagte auch, die nächste Windows-Version werde doppelt so starke Hardware benötigen, wie Windows 7. Allerdings habe Windows 7 sogar geringere Hardwareanforderungen als Windows Vista. Bis die nächste Windows-Version auf den Markt kommt, werde entsprechend leistungsfähige Hardware selbstverständlich sein.

Weitere Fotos von der Pressekonferenz auf der CES 2011 von Long Zheng bei flickr

Vollständiger Text der Microsoft Pressemitteilung:
Windows unterstützt zukünftig System-on-a-Chip (SoC) Architekturen von Intel, AMD und ARM