Windows 8 E-Version ohne Internet Explorer

Seit Windows 98 ist der Internet Explorer im Windows Betriebssystem integriert, was schon öfter zu wettbewerbsrechtlichen Diskussionen mit der EU und anderen Kartellbehörden führte.

Nach einem Bericht der Webseite winrumors sind in einer Vorabversion von Windows 8 Namensstrings diverser E- und auch N-Versionen ohne Windows Media Player aufgetaucht. Demnach wird Windows 8 wie auch schon Windows 7 als Starter, Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate Version erscheinen.

Microsoft hatte im Sommer 2009 aufgrund von Einsprüchen der EU eine sogenannte E-Version von Windows 7 für Europa geplant, die ohne den Internet Explorer ausgeliefert wird. Nachdem am 25.Juli 2009 eine Einigung mit der EU erzielt werden konnte, wurde der neue Browserauswahlbildschirm eingeführt, der in Windows 7 und per Update auch in Windows Vista und XP angezeigt wird, wenn der Internet Explorer noch aus der Windows-Grundeinstellung als Standardbrowser festgelegt ist.

Der Browserauswahlbildschirm führt auf eine eigens dafür eingerichtete Webseite browserchoice.eu auf der neben dem Internet Explorer auch Firefox, Google Chrome, Opera, Apple Safari und diverse weniger bekannte Browser heruntergeladen und als Standardbrowser installiert werden können. Die fünf großen Browser werden dabei in zufälliger Reihenfolge angezeigt, um keinen zu bevorzugen.

Erste Screenshots von Windows 8 Build 7955 Milestone 3

Microsoft bezeichnet wichtige Entwicklungsschritte einer neuen Software als Meilensteine, lange vor der Veröffentlichung erster Beta-Versionen.

Nachdem bereits im Februar erste Bilder des Windows 8 Milestone 2 aufgetaucht waren, zeigt die chinesische Webseite pcbeta.com jetzt Bilder des Milestone 3 mit der Build-Nr. 7955.

Auf den Bildern ist das neue an Windows Phone 7 angelehnte Design zu sehen, dessen Farben sich in der Systemsteuerung genau einstellen lassen. Ein anderes Bild zeigt den Installationsprozess, bei dem der Benutzer zwischen empfohlenen Einstellungen, bei denen Microsoft Nutzungsdaten bekommt und einer Einstellung, bei der nur wichtige Updates automatisch installiert werden, wählen kann.

Windows 8 Transformation Kit

Über das tatsächliche Aussehen von Windows 8 gibt es bis jetzt nur Vermutungen. Der Grafikkünstler hameddanger aus dem DeviantArt-Forum hat anhand der kürzlich im Internet aufgetauchten Vorabversion von Windows 8 ein Windows 8 Skin Pack für Windows 7 erstellt.

Windows 8 Skin PackDas neue Windows 8 Transformation Pack zeigt die eckigeren Buttons und Fenster des Aero Lite Designs sowie die neue Taskleiste von Windows 8. Natürlich wird Windows 7 mit dem Transformation Pack nur optisch verändert, es fügt keine neuen Funktionen hinzu.

» Download bei Deviantart

[ad code=2]

Windows XP End Of Support Countdown Gadget nur für Windows 7 / Vista

Windows 7 hat sich mittlerweile gut etabliert, die Gerüchte zu Windows 8 häufen sich, aber immer noch ist Windows XP das am meisten verbreitete Betriebssystem. In ungefähr drei Jahren, zum 08.April 2014 soll damit Schluss sein. An diesem Termin wird Microsoft die offizielle Unterstützung für das in die Jahre gekommene Betriebssystem endgültig einstellen.

Um diesen Termin immer vor Augen zu haben, wurde vor ein paar Tagen das offizielle Windows XP End Of Support Countdown Gadget veröffentlicht.

Nur warum läuft dieses Tool, das die noch verbleibenden Tage auf dem Bildschirm deutlich anzeigt, nicht unter Windows XP? Nur Nutzer von Windows Vista und Windows 7 können sich die letzten Tage einer von ihnen selbst nicht mehr verwendeten Plattform anzeigen lassen. Zum Download bei Microsoft ist sogar eine Genuine Advantage Gültigkeitsprüfung erforderlich. Nutzer eines raubkopierten Windows 7 können also nicht einmal die verbleibende Zeit ihres legalen Windows XP sehen. Sollte das Gadget möglicherweise schon am 1.April veröffentlicht werden?

Windows 8 läuft vom USB-Stick

Seit die erste Vorabversion von Windows 8 inoffiziell im Internet aufgetaucht ist, werden gerüchteweise immer mehr neue Funktionen bekannt, die in der nächsten Windows-Version enthalten sein sollen.

Wer bisher seine komplette eigene Arbeitsumgebung auf einen fremden Computer mitnehmen wollte, bediente sich einer Linux Live-CD oder eines bootfähigen USB-Sticks mit einem Linux-System darauf. Auf dem USB-Stick kann man auch gleich seine eigenen Daten mitnehmen, so dass man unabhängig von Cloud-basierten Speicherlösungen wie Dropbox oder ähnlichen ist.

Portable Workspace in Windows 8

Mit Windows 8 soll es möglich werden, einen sogenannten Portable Workspace einzurichten, ein Windows, das komplett vom USB-Stick läuft, der dann auch noch eigene Daten enthalten kann. Für dieses Windows on a Stick soll ein mindestens 16 GB großer USB-Stick nötig sein. Voraussichtlich ist die Funktion, mit der dieser USB-Stick angelegt wird, auch nur in der Enterprise-Version von Windows 8 enthalten.

Neuer Taskmanager in Windows 8 mit Ressourcenmonitor

Der Taskmanager in Windows wurde seit Windows NT kaum verändert und gehört trotzdem zu den wichtigsten Systemprogrammen. Windows 7 liefert unter Zubehör/Systemprogramme noch einen bei vielen Nutzern kaum bekannten Ressourcenmonitor mit, der noch deutlich mehr Informationen liefert, als der einfache Taskmanager.

Taskmanager in Windows 8
Taskmanager in Windows 8

In Windows 8 sollen nun diese beiden Tools vereinigt werden. Der neue Taskmanager wird deutlich mehr Daten anzeigen und gleichzeitig auch für die Touchbedienung mit den Fingern optimiert sein. Dies berichten Nutzer einer im Internet aufgetauchten Vorabversion im Forum MyDigitalLife.

In der Vorabversion soll es noch nicht möglich sein, Änderungen am System vorzunehmen. Bis jetzt ist nur die Oberfläche zu sehen, die aber wie immer bei solchen frühen Screenshots, noch lange nicht endgültig sein muss.

[ad code=2]

Radio ffn App für Windows Phone 7

Radio ffn bringt als erster deutscher Radiosender eine eigene Streaming-App für Windows Phone 7 – und diese funktioniert ausgesprochen gut.

Die ffn-App ist seit dem letzten Wochenende im Windows Phone Marketplace kostenlos zu bekommen.

Radio ffn App für Windows Phone 7Unterwegs oder auch zu Hause bekommt man das aktuelle Radioprogramm von ffn sowie auch den beiden Digitalkanälen ffn comedy und peppermint.fm direkt aufs Handy. Natürlich empfiehlt sich eine Datenflatrate. Zuhause geht der Musikempfang am Besten per WLAN.

Zusätzlich zum Radioprogramm sieht man direkt in der App Wetter-Webcams aus mehreren Städten im Sendegebiet von ffn, Verkehrsinformationen sowie aktuelle Meldungen von ffn auf Twitter und facebook.

» http://www.ffn.de/mediathek/webradio/