Seit Windows 98 ist der Internet Explorer im Windows Betriebssystem integriert, was schon öfter zu wettbewerbsrechtlichen Diskussionen mit der EU und anderen Kartellbehörden führte.
Nach einem Bericht der Webseite winrumors sind in einer Vorabversion von Windows 8 Namensstrings diverser E- und auch N-Versionen ohne Windows Media Player aufgetaucht. Demnach wird Windows 8 wie auch schon Windows 7 als Starter, Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate Version erscheinen.
Microsoft hatte im Sommer 2009 aufgrund von Einsprüchen der EU eine sogenannte E-Version von Windows 7 für Europa geplant, die ohne den Internet Explorer ausgeliefert wird. Nachdem am 25.Juli 2009 eine Einigung mit der EU erzielt werden konnte, wurde der neue Browserauswahlbildschirm eingeführt, der in Windows 7 und per Update auch in Windows Vista und XP angezeigt wird, wenn der Internet Explorer noch aus der Windows-Grundeinstellung als Standardbrowser festgelegt ist.
Der Browserauswahlbildschirm führt auf eine eigens dafür eingerichtete Webseite browserchoice.eu auf der neben dem Internet Explorer auch Firefox, Google Chrome, Opera, Apple Safari und diverse weniger bekannte Browser heruntergeladen und als Standardbrowser installiert werden können. Die fünf großen Browser werden dabei in zufälliger Reihenfolge angezeigt, um keinen zu bevorzugen.