Windows 8 Enterprise – das wird die Profiversion bieten

Microsoft hatte vor Kurzem vier Varianten der kommenden Windows-Version angekündigt. Mittlerweile gibt es auch Informationen über die zusätzlichen Funktionen von Windows 8 Enterprise, der Profivariante, die nur an Firmenkunden ausgeliefert wird.

Neben verschiedenen Sicherheitsfunktionen wird Windows 8 Enterprise einige nützliche Komponenten enthalten, die in den frei verkäuflichen Windows 8 Versionen fehlen.

  • Windows To Go – Ein persönlicher Windows 8 Desktop auf einem bootfähigen USB-Stick, mit dem man seinen persönlichen Desktop immer dabei haben kann.
  • DirectAccess – Nahtloser Zugriff auf Resourcen innerhalb eines Firmennetzwerkes ohne dass ein VPN nötig ist.
  • BranchCache – Dateien, Webseiten und andere Inhalte auf einem zentralen Server im Firmenetzwerk cachen, sodass sie nicht jedes Mal aus dem internet herunter geladen werden müssen.
  • AppLocker – begrenzt den Zugriff auf einzelne Dateien und Apps auf bestimmte Nutzer
  • VDI-Verbesserungen – Verbesserungen bei Microsoft RemoteFX und Windows Server 2012 ermöglichen die Verwendung von 3D-Grafik, USB-Hardware und Touchscreens über eine Netzwerkverbindung
  • Windows 8 App Deployment – Unternehmensinterne Windows 8 Metro-Apps können auf Computern in einer Domäne direkt installiert werden. Sonst ist die Installation von Apps für die Metro-Oberfläche nur über den Windows Store möglich.

Im Zusammenhang mit Windows 8 Enterprise kündigt Microsoft ein Microsoft Desktop Optimization Pack, das Nutzern in Firmennetzwerken Desktopvirtualisierung ermöglicht.

Windows Phone Marketplace verschwindet in Zune

Microsoft hat heute den Windows Phone Marketplace zum Download von Apps für Windows Phone aus der Zune-Software entfernt. In Zukunft steht dieser Marketplace nur noch direkt auf dem Windows Phone sowie im Browser unter www.windowsphone.com/de-DE/marketplace zur Verfügung.

Beim Start der Zune-Software erscheint seit heute ein Hinweis, das Funktionen verändert wurden und die Software neu gestartet werden muss. Nach dem Neustart ist der Marketplace verschwunden.

In Zukunft werden auch Windows Phones ohne das Mango-Update 7.5 nicht mehr auf den Marketplace zugreifen können. Dies sollte kein Problem darstellen, da dieses Update für alle auf dem Markt befindlichen Windows Phones verfügbar ist.
Nach Aussage von Microsoft wurde der Marketplace innerhalb der Zune-Software nur selten zum Download von Apps genutzt. Musik und Videos werden dort weiterhin angeboten. Zur Synchronisation von Musik und Fotos mit dem PC ist Zune weiterhin nötig, auch zur Installation von Betriebssystemupdates auf dem Windows Phone.

Windows 8 Release Previev Anfang Juni

Microsoft kündigt heute auf Twitter für die erste Juniwoche die Windows 8 Release Preview an. Kurz zuvor hatte Microsofts Windows-Chef Steven Sinofsky auf den Windows 8 Developer Days in Japan diese voraussichtlich letzte Vorabversion von Windows 8 angekündigt.

Bei Windows 8 wählt Microsoft neue Namen für die Vorabversionen. Was früher als Alpha bezeichnet wurde, hieß diesmal Developer Preview, die Betaversion wurde als Consumer Preview bezeichnet und das, was bis Windows 7 noch Release Candidate war, wird jetzt als Release Preview bezeichnet.

In früheren Windows-Versionen wurde nach dem Release Candidate nichts mehr verändert. Diese Version enthielt immer bereits alle Funktionen der endgültigen Windows-Version. Es folgten nur noch ausführliche Qualitätstests und Fehlerkorrekturen.

Der Marktstart von Windows 8 wird für Oktober 2012 erwartet.

Windows 8 kommt in vier Versionen

Microsoft kündigt an, das kommende Windows 8 in vier verschiedenen Versionen zu veröffentlichen, wovon zwei für die breite Masse der Käufer in den Läden stehen werden.

Die einfache Version wird einfach ‚Windows 8‘ heißen und im Funktionsumfang etwa den bisherigen Home-Editionen der Betriebssysteme entsprechen. Die zweite Version ‚Windows 8 Pro‘ wird zusätzliche bisher nicht genau genannte Funktionen enthalten, möglicherweise entsprechend den bisherigen Professional-Editionen. Beide Versionen enthalten die neue touchoptimierte Metro-Oberfläche wie auch den klassischen Desktop, auf dem es auch weiterhin möglich sein wird, Programme aus anderen Quellen als dem Windows Store zu instalieren.

Die dritte Version ‚Windows 8 RT‘ wird nur an Hersteller von Tablets ausgeliefert, die sie auf neuen Geräten vorinstallieren. Windows 8 RT läuft auf Tablets und Mini-Notebooks mit ARM-Prozessoren und enthält nur die neue Metro-Oberfläche und den Windows Store. Es gibt keinen klassischen Desktop und ältere Programm lessen sich auf dieser Windos-Version auch nicht mehr nutzen.

Als vierte Version wird es ‚Windows 8 Enterprise‘ geben, das nur an Unternehmenskunden verkauft wird und über zusätzliche Funktionen zum Betrieb in Unternehmensnetzen verfügt.

Windows 8 wird voraussichtlich im Oktober 2012 erscheinen, Preise wurden noch nicht genannt.

Ashampoo Photo Commander 10 – Vollversionen zu gewinnen

Unser Softwarepartner winowin.de verlost Vollversionen des neuen Ashampoo Photo Commander 10, der heute erschienen ist.

Der neue Ashampoo Photo Commander 10 bietet eine komfortable Verwaltung für umfangreiche Fotosammlungen kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und zahlreichen leistungsstarken Funktionen zur Fotooptimierung. Das Programm bietet interessante Möglichkeiten wie Gruppen-Bildung, das Taggen von Fotos und die Erstellung von virtuellen Fotoalben.

Ashampoo Photo Commander 10
Ashampoo Photo Commander 10

» Hier geht es zum Testbericht mit dem Gewinnspiel