Windows 8 bekommt die Versionsnummer 9200

Windows 8 ist fertig – zumindest die Version, die Microsoft an die Hersteller von PCs, die das Betriebssystem vorinstallieren, abgeben wird. Offiziell kommt Windows 8 am 26.10.2012 auf den Markt.
Die üblicherweise gut informierte Webseite Win8China berichtet von einer RTM-Version (release to manufacturing), die die interne Versionsnummer 9200.16384.WIN8_RTM.120725-1247, was auf ein Produktionsdatum 25.07.2012 schließen lässt. Ursprünglich sollte die endgültige Windows 8 Version die Build-Nummer 8888 tragen, was aber angeblich durch einen Fehler im Nummerngenerator bei Microsoft nicht möglich war. Windows 7 mit Service Pack 1 trägt die Build-Nummer 7601, die aktuelle Release Preview von Windows 8 nennt sich intern 8400.
Die interne Versionsnummer lässt sich mit dem Befehl winver anzeigen.

In der RTM-Version sind die neuen offiziellen Hintergrundbilder für den Desktop enthalten, über die es lange Zeit Spekulationen gab. Den Desktophintergrund zieren zwei Kamillenblüten, auf dem Sperrbildschirm ist eine rote (mir unbekannte) Blume zu sehen.

Natürlich kann man wie schon in früheren Windows-Versionen das Hintergrundbild beliebig ändern, aber wer erinnert sich nicht an die grünen Wiesenhügel von Windows XP?

Das beste Online Strategie Spiel

Buch: Das Windows Phone

Bei Markt+Technik ist ein neues Buch zu Windows Phones erschienen.

Der Verlag schreibt dazu:

Machen Sie einfach alles auf Ihrem Windows Phone. Bildreich und kompakt zeigt Ihnen der Autor alle Funktionen, von der Finger-Bedienung bis zur Routenplanung, von den besten Apps, bis zu den besten Tipps und Tricks. Egal, ob sie ein Phone der Lumia-Serie von Nokia besitzen oder ein Gerät von Samsung, HTC oder von einem anderen Hersteller, das ist Ihr Smartphone-Handbuch, praktisch, handlich und verständlich.

Das Windows Phone

Sie haben sich gerade ein neues Windows Phone zugelegt?

Sie möchten gerne wissen, wie Ihr Gerät funktioniert und was es alles kann?

Das ist Ihr Buch dazu. Egal von welchem Hersteller Ihr Phone ist, ob von Nokia, HTC, Samsung oder LG, dieses Buch zeigt Ihnen alles so einfach und verständlich, dass Sie beim Lesen gleich loslegen können: mit SMS, mit Mails, mit Surfen, mit dem Terminkalender, mit WLAN, mit Facebook, mit Fotografieren, mit Film, mit Spielen und mit den richtigen Apps.

Aus dem Inhalt:

  • So funktioniert das Windows Phone
  • Alltag mit dem Windows Phone
  • Apps finden und installieren
  • Online mit dem Windows Phone
  • Kommunikation mit dem Windows Phone
  • Unterwegs mit dem Windows Phone
  • Fotos und Multimedia
  • Spiele für Windows Phone
  • Coole Apps
  • Insidertipps zur Bedienung

Das Windows Phone: Einfach alles können – auf jedem Gerät
Verlag: Markt+Technik (Pearson)
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-8272-4776-6 (amazon.de)


blau.de Allnet-Flat

Microsoft Surface Tablets bei Amazon

Microsoft wird seine neuen Windows 8 Tablets der Eigenmarke Surface nicht ausschließlich, wie bisher angenommen, über den eigenen Online-Shop vertreiben.
In Deutschland werden die Geräte voraussichtlich über Amazon und möglicherweise auch über Elektronikmarkt-Ketten zu bekommen sein. Amazon listet bereits fünf verschiedene Surface-Modelle, allerdings alle noch ohne Bild, ohne Produktbeschreibung und vor allem auch ohne Preis. Verfügbarkeitstermine werden ebenfalls noch nicht genannt.
Die Surface-Tablets werden mit unterschiedlichem Speicherausbau als ARM- oder Intel-Version lieferbar sein. Die ARM-Versionen verwenden Windows 8 RT und sollen pünktlich zum Marktstart von Windows 8 Ende Oktober in den USA in den Läden stehen. Die Intel-Versionen mit Windows 8 Pro sollen drei Monate später ausgeliefert werden.
» Surface-Tablets bei Amazon



blau.de Allnet-Flat

Kommt Windows 8 am 28. Oktober?

Microsoft hatte auf der Worldwide Partner Conference 2012 (WPC) den Veröffentlichungstermin von Windows 8 für Ende Oktober angekündigt. Die niederländische Webseite bouweenpc.nl hat von einem nicht genannten OEM-Hersteller den Starttermin Sonntag, 28.Oktober erfahren.

Bis zur ersten Augustwoche soll der RTM-Stand (Release to manufacturing = Freigabe zur Produktion) erreicht werden. Windows 8 wird dann an Computerhersteller und über das Microsoft Software-Assurance Programm auch an Großkunden ausgeliefert.

Die finale Version von Windows 8 wird voraussichtlich die Build-Nr. 8600 tragen, die Release Preview hat noch den Stand 8400.

Letzten Informationen zufolge soll ein Update auf Windows 8 nicht nur wie ursprünglich vorgesehen von Windows 7 möglich sein, sondern auch Nutzer von Windows XP und Vista sollen in den Genuss des Updates kommen. Auch Preview-Versionen von Windows 8 werden sich auf die finale Version aktualisieren lassen.

Das beste Online Strategie Spiel

Windows 8 Pro Upgrade auch für Windows XP Anwender

Ein Upgrade von Windows Vista, Windows XP oder noch älteren Windows-Versionen auf Windows 8 war ursprünglich nicht vorgesehen. Windows 8 wird auf vielen PCs der damaligen Zeit auch gar nicht laufen. Nach einem Bericht im offiziellen Windows Blog änderte Microsoft seine Updatepolitik. Auch Nutzer von Windows XP und Vista sollen für 39,95 Euro ein Update auf Windows 8 Pro bekommen können. Updates auf die einfache Version Windows 8 wird es nicht geben.

Umsteiger von Windows XP und Vista sollen aber die Möglichkeit haben, das in Windows 8 fehlende Media Center kostenlos nachinstallieren zu können.

Windows 8 Update Assistent

Beim Download dieses Updates startet zunächst ein Update-Assistent, der die Kompatibilität des Computers und vorhandener Anwendungen prüft. Danach wird das Update über einen eigenen Downloadmanager heruntergeladen und kann installiert werden. Alternativ können Benutzer über eine ISO-Datei sich eine bootfähige DVD zur Installation brennen.



blau.de Allnet-Flat