Metro-Apps werden Windows Store Apps

Microsoft hatte vor einger Zeit von einem Tag auf den nächsten den Namen „Metro“ für die neue Windows 8 Oberfläche verschwinden lassen – um rechtlichen Schwierigkeiten mit dem deutschen Metro-Konzern aus dem Weg zu gehen.

Die Oberfläche wurde in „Modern UI“ bzw. „neue Windows 8 Oberfläche umbenannt“. Auf den Entwicklerwebseiten bei msdn taucht jetzt auch eine neue offizielle Bezeichnung für die ehemaligen Metro-Apps auf. Diese heißen jetzt „Windows Store Apps“, da sie ausschließlich über den Windows Store installiert werden können.

Bild: http://msdn.microsoft.com

Auf dem klassischen Desktop lassen sich Anwendungen wie gewohnt aus beliebigen Quellen installieren. Man ruft einfach wie seit über 20 Jahren eine Datei setup.exe aus dem Explorer auf.

Etwa zeitgleich mit dem neuen Namen „Windows Store Apps“ hat Microsoft auch den ehemaligen Windows Phone Marketplace in „Windows Phone Store“ umbenannt.

» Informationen für Entwickler von Windows Store Apps bei msdn

[ad code=5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.