Updates für Windows 8 Apps

Microsoft kündigt in einem Blogbeitrag umfangreiche Updates für einige der vorinstallierten Apps in Windows 8 an. Die Updates bringen den Apps neue Funktionen, die von vielen Nutzern der RTM-Version vermisst wurden.
Diese Updates werden über den Windows Store verteilt und sollen noch vor dem offiziellen Marktstart am 26.10.2012 verfügbar sein.

Die SkyDrive-App bekommt Such- und Sortierfunktionen sowie die Möglichkeit, Verzeichnisse und Dateien umzubenennen.

Die Apps Mail, Kalender, Kontakte und Nachrichten erhalten ebenfalls eine verbesserte Suche, Konversationsansicht, komplette IMAP-Unterstützung sowie Funktionen um Termine anzunehmen oder abzulehnen und das eigene Profilfoto zu ändern.

Die Fotos-App wird einfache Bearbeitungsfunktionen bekommen, mit denen sich Bilder drehen und zuschneiden lassen. Bilder können auf Netzwerkfreigaben, Heimnetzgruppen und Windows Home Server betrachtet werden. Dazu soll es Diashows mit automatischen Collagen geben und man kann endlich durch die Bildbibliothek blättern, auch wenn die App vom klassischen Desktop über Doppelklick auf ein Bild gestartet wurde.

Die Karten-App wird eine neue Vogelperspektive bekommen, wie man sie bereits von der Browser-Version der Bing-Karten kennt. Weiterhin werden über 3.000 Indoor-Karten öffentlicher Gebäude integriert sowie die Navigationsfunktionen verbessert. Integration mit den Apps Bing und Reisen soll zusätzlichen Nutzwert bringen.

Die Bing-Suche wird um lokale Suchergebnisse und Bilder erweitert, mit Hilfe der zoomfunktion sollen ähnliche Suchbegriffe angezeigt werden. Außerdem wird man die beliebten Bing-Fotos mit einem Klick für den Sperrbildschirm oder in andere Aps übernehmen können.

Die Apps News, Finanzen, Sport, Reise und Wetter werden inhaltlich erweitert durch Integration zusätzlicher Datenanbieter. Daishows und Videos werden integriert und die News-App bekommt eine erweiterte Artikelanzeige mit Schriftartenwahl, Zoom und Offlinefunktionen. In der Reise-App wird es interaktive 360°-Panoramen geben, die sich auf Tablets durch Neigung des Gerätes steuern lassen.

In den Apps Spiele, Musik und Video wird es ebenfalls erweiterte Angebote und Kauffunktionen geben.

Sowie die Updates zur Verfügung stehen, wird man über den Windows Store benachrichtigt. Computerhersteller sollen die neuen Apps bereits direkt vorinstallieren können.


blau.de Allnet-Flat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.