Microsoft hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, den Windows Live Messenger einzustellen und komplett durch Skype zu ersetzen. Jetzt steht ein Termin fest. Am 15. März 2013 wird der Windows Live Messenger endgültig abgeschaltet. Schon jetzt soll es möglich sein, sich mit seinem Microsoft-Konto (Windows Live ID) bei Skype anzumelden. Die bisherigen Messenger-Kontakte sollen automatisch übernommen werden. Allerdings berichten viele Nutzer von Windows-Foren über Fehler.

Der Windows Live Messenger, der im letzten Jahr noch ein umfangreiches Update mit facebook-Integration bekam, wird bei Microsoft nicht mehr zum Download angeboten. Allerdings wurden die alten Webseiten zur Version 2011 des Messengers offenbar vergessen und sind weiterhin online www.windowslive.de/Messenger

Die meisten der dort vorhandenen Links wurden umgelenkt. So zeigt der ehemalige Webmessenger messenger.live.com, den man ohne Programminstallation im Browser nutzen konnte, jetzt auf mail.live.com und der Downloadlink führt auf die Seite zum Download des Internet Explorers. Einige Links wurden aber wohl wirklich vergessen und führen – was man sonst von Microsoft gar nicht kennt – auf echte Fehlerseiten. Wahrscheinlich hat man nicht daran gedacht, dass es seinerzeit Tutorials zur Einbindung kaum noch bekannter Netzwerke wie MySpace oder Lokalisten in den Messenger gab und noch früher auch eine Messenger-Version für die längst aufgegebene Windows Mobile Plattform. …und dass dafür bis heute Links auf der Messenger-Webseite existieren.

Der Synchronisierungsdienst Windows Live Mesh, früher als Windows Live Sync bezeichnet, wird ebenfalls eingestellt, und das schon am 13.Februar 2013. Auch hier existiert die inzwischen historische Webseite noch: www.windowslive.de/mesh/.

Allen Nutzern wird per E-Mail und auf der zurzeit noch funktionsfähigen Anmeldeseite mesh.live.com empfohlen, auf SkyDrive umzusteigen, das deutlich komfortabler ist und auch mehr Funktionen bietet. Lediglich die in Windows Live Mesh integrierte Fernsteuerung anderer Computer ist mit SkyDrive nicht möglich, aber dafür gibt es ja schließlich die Remotedesktopverbindung in Windows.

Wann habt Ihr den Windows Live Messenger oder Windows Live Mesh zum letzten Mal genutzt? Ist es wirklich schade darum…?
Ein Gedanke zu „Das Ende von Windows Live Messenger und Windows Live Mesh“