Alle Windows Phone 8 erhalten Updates

Microsoft wird allen Windows Phone 8 Smartphones ein Update auf die nächste große Windows Phone Version gewähren. Ob diese Windows Phone 8.x oder gleich Windows Phone 9 heißen wird, ist noch unklar. Smartphones, die mit Windows Phone 7 ausgeliefert wurden, werden sich nur bis zur aktuellen Version Windows Phone 7.8 aktualisieren lassen, da die Hardwareanforderungen zu unterschiedlich sind. Windows Phone 7 basiert auf Windows CE, wogegen die Grundlage für Windows Phone 8 der Kernel von Windows 8 ist. Das Update auf Windows Phone 7.8 war Anfang März wegen verschiedener Probleme gestoppt worden, wird jetzt aber wieder nach und nach an alle Geräte ausgeliefert.

Windows Phone präsentation auf der CeBIT 2013
Windows Phone Präsentation auf der CeBIT 2013

Im Zusammenhang mit dieser Meldung gab Microsoft auch die Ablaufdaten des Mainstream-Supports für beide Windows Phone Versionen bekannt. Windows Phone 7.8 wird bis zum 09.09.2014 mit Sicherheitsupdates versorgt, Windows Phone 8 nur bis zum 08.07.2014. Was auf den ersten Blick merkwürdig klingt, begründet sich auf den Daten der Erstveröffentlichung. Windows Phone 7.8 kam am 09.02.2013 auf den Markt, Windows Phone 8 schon am 14.12.2013. Der Mainstream-Support läuft immer 18 Monate ab Lifecycle-Startdatum und wird bei Windows Phone 8 automatisch mit dem nächsten Update, das gerüchteweise im November 2013 erwartet wird, verlängert.

Windows Phone Lifecyle-Daten
Windows Phone Lifecyle-Daten

Bei einigen Geräten kann die Auslieferung der Updates auch von den Mobilfunkanbietern abhängen, die wegen bestimmter vornstallierter Apps die Updates verzögern können.

» Lebenszyklus-Produktsupportinformationen bei Microsoft

Das Windows Phone 8Vorankündigung

Das Windows Phone 8
einfach alles können
Verlag: Markt + Technik
ISBN: 978-3-8272-4827-5
erscheint ca. 27.03.13

 

Kleine eBooks zum Einstieg in die App-Entwicklung

Der Onlineshop Weltbild.de bietet für Einsteiger in die App-Entwicklung kleine eBooks zu Einzelthemen, wie unter anderem Android, iOS und Windows Phone an. Die Texte basieren auf dem Franzis-Buch Der App- Entwickler-Crashkurs. Weltbild liefert die eBooks im epub-Format für den neuen eBook-Reader tolino shine und andere aktuelle eBook-Reader.

Der App-Entwickler-Crashkurs - App-Entwicklung für Einsteiger (eBook)Der App- Entwickler- Crashkurs – App- Entwicklung für Einsteiger (eBook / ePub) Der App-Entwickler-Crashkurs - Apps für Android entwickeln (eBook)Der App- Entwickler- Crashkurs – Apps für Android entwickeln (eBook / ePub)
Christian Immler
2012, 218 Seiten, Deutsch
Franzis Verlag
ePub, mit DRM
Christian Immler
2012, 123 Seiten, Deutsch
Franzis Verlag
ePub, mit DRM
Der App-Entwickler-Crashkurs - Apps für iOS entwickeln (eBook)Der App- Entwickler- Crashkurs – Apps für iOS entwickeln (eBook / ePub) Der App-Entwickler-Crashkurs - Appstores und Markets (eBook)Der App- Entwickler- Crashkurs – Appstores und Markets (eBook / ePub)
Christian Immler
2012, 76 Seiten, Deutsch
Franzis Verlag
ePub, mit DRM
Christian Immler
2012, 120 Seiten, Deutsch
Franzis Verlag
ePub, mit DRM
Der App-Entwickler-Crashkurs - Apps für Windows Phone entwickeln (eBook)Der App- Entwickler- Crashkurs – Apps für Windows Phone entwickeln (eBook / ePub) Der App-Entwickler-Crashkurs - Von der Webseite zur Web-App (eBook)Der App- Entwickler- Crashkurs – Von der Webseite zur Web-App (eBook / ePub)
Christian Immler
2012, 74 Seiten, Deutsch
Franzis Verlag
ePub, mit DRM
Christian Immler
2012, 112 Seiten, Deutsch
Franzis Verlag
ePub, mit DRM

Jetzt doch Flash für Windows 8

Microsoft wird morgen ein Update für Windows 8 und Windows RT veröffentlichen, das eine weitgehende Flash-Unterstützung für den Internet Explorer 10 bringt.

Ursprünglich konnte nur die Internet Explorer Version für den klassischen Desktop unter Windows 8 Flash-Inhalte auf Webseiten darstellen. Microsoft hat in ausführlichen Tests mit Tausenden von Webseiten festgestellt, dass Flash-Inhalte die „Windows Experience“, die Touchscreen-Bedienung, Performance und Akkuleistung auf Tablets nicht beeinträchtigen und sich daraufhin entschlossen, Flash im Internet Explorer standardmäßig wieder zu aktivieren. Trotz zunehmender Nutzung von HTML5 ist Flash auf sehr vielen Webseiten immer noch notwendig.

Es wird eine eigene schwarze Liste mit inkompatiblen Webseiten geben, für die Flash im Internet Explorer auf der modernen Oberfläche deaktiviert bleibt. Auf dem klassischen Desktop unter Windows 8 werden alle Flash-Seiten dargestellt, wie auch auf Windows 7. Auf Windows RT Tablets, wie dem Microsoft Surface werden beide Internet Explorer Varianten diese Kompatibilitätsliste verwenden. Nach den Microsoft-Tests sind etwa 4% aller Flash-Webseiten weiterhin inkompatibel zu Windows 8.

Interessanterweise bietet Microsoft für seine eigene Silverlight-Technologie, die als direkte Konkurrenz zu Flash entwickelt wurde, noch keine so umfassende Unterstützung im Internet Explorer 10. Für Entwickler, die ihre Flash-Webseiten IE10-kompatibel gestalten wollen und sicher gehen möchten, dass diese nicht auf der Negativliste des Internet Explorers landen, bietet Microsoft auf MSDN ein Dokument mit technischen Informationen an.

Das Update wird im Rahmen des „Patch Days“, am zweiten Dienstag des Monats nach amerikanischer Zeit, also in der kommenden Nacht, veröffentlicht.

 » MSDN-Blogeintrag zum Flash-Update im Internet Explorer 10

Die Dropbox-App für Windows 8

Dropbox bietet im Windows Store eine eigene App für die neue Windows 8 Oberfläche an, die auch auf Windows RT Geräten genutzt werden kann, wie z.B. Microsoft Surface, die keine Möglichkeit bieten, auf dem klassischen Desktop Software zu installieren.

  • Vorteile der App: Mit der App greifen Sie direkt auf die Dateien bei Dropbox online zu. Fotos werden direkt in der App im Vollbildmodus angezeigt und können leicht durchgeblättert werden. Über die Teilen-Funktion lassen sich Links auf jede Dropbox-Datei per E-Mail oder über andere Online-Dienste verschicken.
  • Nachteile der App: Die App bietet keine Möglichkeit, lokale Dateien auf Dropbox hochzuladen und synchronisiert auch keine Dateien mit der lokalen Festplatte.
Dropbox-App für Windows 8
Dropbox-App für Windows 8

Beide Anwendungen installieren

Um Dropbox auf einem Windows 8 PC effektiv zu nutzen, installieren Sie einfach beide Dropbox-Anwendungen, die App und die Anwendung für den klassischen Desktop. Die App greift auf die Dateien in der Cloud zu, die Desktopanwendung auf die lokalen Dateien, die automatisch synchronisiert werden.
windowsstore

iKnow DropboxWeitere Tipps zu Dropbox im neuen iKnow-Ebook: Die besten Dropbox-Tipps. iKnow ist eine neue E-Book-Reihe von Data Becker, die vor wenigen Tagen gestartet ist.

Über diesen Empfehlungslink bekommen Leser 500 MB zusätzlichen Bonus-Speicherplatz bei Dropbox.
[ad code=6]

Nokia Glam Me – Selbstportraits auf dem Windows Phone

Nokia veröffentlicht exklusiv für seine Windows Phones der Lumia-Serie eine neue Anwendung Glam Me im Windows Phone Store. Damit lassen sich ganz einfach Selbstportraits mit der Frontkamera aufnehmen.

Nokia Glam MeNokia Glam Me

Mit einem Klick ist das Foto fotografiert. Danach stehen diverse Effekte zur Verbesserung oder künstlerischen Gestaltung zur Verfügung. Man braucht einfach nur über den Bildschirm zu schieben, um die Effekte sofort zu sehen. Anschließend lässt sich das Bild speichern oder direkt aus der Anwendung heraus per E-Mail versenden oder über soziale Netzwerke teilen.

Nokia Glam Me wird im Windows Phone Store nur auf Nokia-Handys angeboten.

QR_Glam-Me

WindowsPhone_Store
[ad code=6]