Microsoft veröffentlicht heute ein Update der Wetter-App für Windows 8. Die neue Version bringt einige neue Funktionen und optische Verbesserungen – die Wettervorhersage wird aber dadurch auch nicht genauer.
Auf den ersten Blick sind neue Hintergrundbilder für verschiedene Wetterlagen und Tageszeiten zu sehen. Eine weitere auffällige Neuerung sind die integrierten Landkarten mit Temperatur, Niederschlag, Satellitenbild und Bewölkungssimulation über einen ganzen Tag. Die Wetterdaten werden von drei verschiedenen Anbietern bezogen, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Hier kann man sich als Benutzer aussuchen, welche Wettervorhersage man glauben möchte. Das tatsächliche Wetter hält sich an keine dieser Prognosen, die aber auch in sich nicht schlüssig sind.
So zeigen heute die drei Wetteranbieter für Nienburg/Weser leichten Regen mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%-56% an. Tatsächlich schien den ganzen Tag die Sonne, was auch die Niederschlagskarte in der App deutlich zeigt. Das Regengebiet zog nur über Mittel- und Süddeutschland.
Ein einzelner Tag ist sicher kein Beweis für die Unzuverlässigkeit von Wetter-Apps, aber immerhin war es der Veröffentlichungstag der neuen Version. Warten wir ab, ob sich das Wetter der nächsten Tage nach den Vorhersagen richtet.
Die neue Wetter-App wird ab sofort kostenlos über den Windows Store als Update verteilt. Sie enthält Flächen für Werbung, die bisher aber nur mit unauffälligen Bannern für andere Microsoft-Apps belegt sind.