Schöner aber nicht genauer – Wetter in Windows 8

Microsoft veröffentlicht heute ein Update der Wetter-App für Windows 8. Die neue Version bringt einige neue Funktionen und optische Verbesserungen – die Wettervorhersage wird aber dadurch auch nicht genauer.

wetter34

Auf den ersten Blick sind neue Hintergrundbilder für verschiedene Wetterlagen und Tageszeiten zu sehen. Eine weitere auffällige Neuerung sind die integrierten Landkarten mit Temperatur, Niederschlag, Satellitenbild und Bewölkungssimulation über einen ganzen Tag. Die Wetterdaten werden von drei verschiedenen Anbietern bezogen, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Hier kann man sich als Benutzer aussuchen, welche Wettervorhersage man glauben möchte. Das tatsächliche Wetter hält sich an keine dieser Prognosen, die aber auch in sich nicht schlüssig sind.

So zeigen heute die drei Wetteranbieter für Nienburg/Weser leichten Regen mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%-56% an. Tatsächlich schien den ganzen Tag die Sonne, was auch die Niederschlagskarte in der App deutlich zeigt. Das Regengebiet zog nur über Mittel- und Süddeutschland.

wetter33

Ein einzelner Tag ist sicher kein Beweis für die Unzuverlässigkeit von Wetter-Apps, aber immerhin war es der Veröffentlichungstag der neuen Version. Warten wir ab, ob sich das Wetter der nächsten Tage nach den Vorhersagen richtet.

Die neue Wetter-App wird ab sofort kostenlos über den Windows Store als Update verteilt. Sie enthält Flächen für Werbung, die bisher aber nur mit unauffälligen Bannern für andere Microsoft-Apps belegt sind.


 

iKnow Skype optimal nutzen

0016_iknow_skype_160Data Becker veröffentlicht in der neuen E-Book-Reihe iKnow einen Titel zu Skype.

Der Verlag schreibt dazu:

Entdecken und nutzen Sie die Möglichkeiten von Skype für kostenlose Telefonate und (Video-)Chats mit 45 Millionen anderen Skypern aus aller Welt. Das aktuelle E-Book vermittelt Ihnen alles Wissenswerte für die reibungslose Kommunikation verständlich und leicht nachvollziehbar. Christian Immler zeigt Ihnen auch, wie Sie mit Skype weltweit günstige Gespräche mit normalen Anschlüssen führen und mit welchen Apps sich der Funktionsumfang noch erweitern lässt.

Ganz gleich, ob Sie Skype auf dem PC, Tablet oder Smartphone nutzen: Schritt für Schritt werden Sie zunächst mit den wichtigsten Grundlagen vertraut gemacht. Mit leicht nachvollziehbaren Anleitungen gelingt die Profileinrichtung ebenso mühelos wie das kostenlose Chatten, Telefonieren oder Einladen von Freunden. Anschließend führt Ihnen das aktuelle E-Book anschaulich vor, wie Sie Videogespräche und Konferenzen führen, Daten und Kontakte per Skype übertragen, wie man Skype als Anrufbeantworter einrichtet u.v.m. Abgerundet wird die unverzichtbare Anleitung durch Praxistipps zum optimalen Einsatz spannender Apps für zusätzliche Funktionalität wie Whiteboards für Konferenzen oder die Aufzeichnung von Skype-Gesprächen.

» iKnow Skype optimal nutzen

Neue Firmware für Nokia Lumia 920 bringt Aufräumfunktion

Nokia veröffentlicht ein Softwareupfdate für das Windows Phone Nokia Lumia 920, das einige Verbesserungen mitbringt. Das Update wird nach und nach auf die Geräte automatisch verteilt. Man kann es aber auch über Einstellungen / Handyupdate sofort bekommen. Zum Download empfiehlt sich eine WLAN-Verbindung.

Die auffälligste Neuerung in der neuen Firmware mit der Revisionsnummer 1232.5957.1308.0001 ist eine Funktion zum Bereinigen überflüssiger Temporärdateien, die sich im Laufe der zeit auf dem Handy angesammelt haben und nicht automatisch gelöscht wurden. Sie finden diese Funktion unter Einstellungen / Speicherüberprüfung. Hier wird detailliert angezeigt, welche Art von Daten wieviel Speicherplatz auf dem Nokia Lumia 920 belegen.

Nokia_Update0003  Nokia_Update0002

Auf der Seite Details kann man mit einem Klick überflüssige Temporärdateien löschen und den belegten Speicherplatz wieder freigeben.

Windows 8.1 mit dem Desktop starten

In den letzten Tagen begeistern sich alle Medien für die Meldung „Windows 8 sei gescheitert“, und das läge nur an der neuen Oberfläche. Genau die gleichen Leute schrieben noch ein Jahr vorher, Windows 7 sei ja so was von veraltet und wäre für Tablets und Touchscreens ungeeignet. Soll Microsoft tatsächlich, in einer Zeit wo die „Post-PC-Ära“ längst begonnen hat, auf eine Benutzeroberfläche zurückschalten, die vor fast 20 Jahren mit Windows 95 und NT4 eingeführt wurde?

Zahlreiche Anwender scheinen wirklich nach dem Motto zu arbeiten „Was der Bauer nicht kennt,…“ und wollen ihren alten Desktop zurück. Einem Bericht des üblicherweise gut informierten Onlinemagazins The Verge zufolge, wird es in Windows 8.1 eine Möglichkeit geben, beim Booten direkt auf den Desktop zu kommen und den Startbildschirm nur noch als Menü zu nutzen. Das alte Startmenü wird nicht wiederbelebt. In den Angangszeiten von Windows 8 hatten verschiedene Entwickler Methoden gebastelt, direkt zum Desktop zu booten. Microsoft hatte diese aber durch Patches bis zur Release-Version von Windows 8 alle zunichte gemacht und den Benutzern den neuen Startbildschirm aufgezwungen.

Bereits früher reagierte Microsoft mit einem Rückzieher auf groß angelegte Neuerungen im Betriebssystem, die von den Anwendern nicht akzeptiert wurden. So wurde die mit Windows Vista eingeführte Benutzerkontensteuerung bei Windows 7 und 8 deutlich entschärft.

Windows 8.1 auch unter dem Namen Windows Blue bekannt, soll im Herbst diesen Jahres als Update für Windows 8 erscheinen. Mit einer ersten Betaversion wird im Juni gerechnet.

Wer unbedingt auch auf dem Windows 8 Desktop das Startmenü mit dem Start-Button unten links haben möchte, kann ViStart 8 oder Classic Shell installieren. Weitere Tipps zum Startmenü auf dem klassischen Desktop in Windows 8 sind im inoffiziellen Handbuch zu Windows 8 zu finden.

9783645201865Autor: Christian Immler
Franzis Verlag GmbH
516 Seiten, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen
ISBN-10: 3645601864
ISBN-13: 978-3-645-60186-3
Bei Franzis auch als eBook-Download:
ISBN-13: 978-3-645-20186-5

Kann man E-Books auch am PC lesen oder braucht man einen Reader?

Eine immer wiederkehrende und auch berechtigte Frage… Auf softwarehandbuch.de ist dazu ein ausführlicher Beitrag erschienen.

Die meisten meiner aktuellen Bücher sind auch als E-Book verfügbar, im Kindle-Format bei amazon oder im offenen epub-Format für Tolino Shine und andere E-Book-Reader in diversen E-Book-Shops.

» E-Books bei amazon (kindle)

E-Books im epub-Format:

weltbild pdassiebooks
 thalia  hugendubel
 ebook  pageplace
 buchde  ebooks

Das Windows Phone 8

windows_phone_8Im Pearson-Verlag Markt+Technik ist ein neues Buch zu Windows Phone 8 erschienen:
Das Windows Phone 8

Der Verlag schreibt dazu:

Sie haben sich gerade ein neues Smartphone mit Windows Phone 8 zugelegt? Hier ist Ihr schnelles, leichtes Handbuch dazu. Visuell und farbig zeigt es Ihnen im Handumdrehen alle Möglichkeiten, die Ihr Phone bietet. Egal, ob es von Nokia, HTC, Samsung oder einem andern Hersteller ist, Sie können sofort loslegen. Mit SMS, Mails, Surfen, mit dem Terminkalender, Facebook, Fotografieren, den richtigen Apps u.v.m.

Sie haben sich gerade ein neues Windows Phone zugelegt? Sie möchten gerne wissen, wie Ihr Gerät funktioniert und was es alles kann? Das ist Ihr Buch dazu. Egal von welchen Herstellern Ihr Phone ist, ob von Nokia, HTC oder anderen, dieses Buch zeigt Ihnen alles so einfach und verständlich, dass Sie beim Lesen gleich loslegen können: mit SMS, mit Mails, mit Surfen, mit dem Terminkalender, mit WLAN, mit Facebook, mit Fotografieren, mit Kino, mit Spielen, mit den richtigen Apps und natürlich mit allen neuen Funktionen von Windows Phone 8.

Aus dem Inhalt:

  • So funktioniert das Windows Phone 8
  • Alltag mit dem Windows Phone 8
  • Das Microsoft-Konto – Hotmail, Outlook und SkyDrive
  • Apps finden und installieren
  • Online mit dem Windows Phone 8
  • Kommunikation mit dem Windows Phone 8
  • Unterwegs mit dem Windows Phone 8
  • Fotos und Multimedia
  • Spiele für Windows Phone 8
  • Coole Apps
  • Insider-Tipps zur Bedienung

Autor: Christian Immler
Verlag: Markt+Technik (Pearson)
304 Seiten- 4-farbig, Bilderdruck
ISBN: 978-3-8272-4827-5 (amazon.de)

Windows 8 Tipps & Tricks

9783645201972Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows 8 erschienen:
Windows 8 Tipps & Tricks
Der Verlag schreibt dazu:

Installationsvarianten, Systemwiederherstellung, Heimnetz, Internet: Windows 8 bietet eine Vielzahl versteckter und undokumentierter Features und Einstellungen, mit denen Sie sich die Arbeit am PC erleichtern können. Und mit Treibern, Netzwerkeinstellungen und der Systemsicherheit gibt es immer Probleme – auch unter Windows 8. Windows-Profi Christian Immler zeigt in diesem Buch, wo Sie die verborgenen Schalter finden und welche Konfiguration am besten ist.

Tipps & Tricks zur neuen Windows-8-Oberfläche

Die neue Windows-8-Oberfläche besticht mit einem tollen, runderneuerten Design. Nur tun sich viele Benutzer beim Umstieg schwer. Dabei gibt es jede Menge Tipps und Tricks, die einem das Leben mit Windows 8 leichter machen. Christian Immler stellt sie Ihnen in diesem Buch vor.

Tipps & Tricks fürs Heimnetz und fürs Internet

Befindet sich in Ihrem Haushalt mehr als ein Computer? Besitzen Sie ein Tablet oder ein Smartphone? Dann sollten Sie sich Gedanken über eine Vernetzung all dieser Geräte machen. Sie sind bei Freunden und Familie die erste Anlaufstelle für PC-Fragen? Dann ist es praktisch, wenn Sie von Ihrem heimischen PC, Notebook oder Tablet direkt auf andere PCs zugreifen und sofort Erste Hilfe leisten können. Hier steht, wie’s geht.

Tipps & Tricks zu Wartung, System und Datensicherheit

Viele Anwender speichern ihr ganzes Leben auf riesigen Festplatten. Schriftwechsel, Dokumente, Verträge, aber auch Zigtausende von Fotos mit unwiederbringlichen Erinnerungen liegen heute nicht mehr in Papierform, sondern nur noch digital vor – ein lukratives Ziel für ungebetene Besucher, die daraus Profit schlagen wollen. Hier finden Sie entscheidende Tipps, wie Sie Bedrohungen auf dem PC sofort erkennen und ausschalten.

Aus dem Buch „Windows 8 – Tipps und Tricks“ Inhalt:

  • Windows 8 sauber installieren
  • Probleme durch fehlerhafte Treiber beheben
  • Festplatten einbinden, partitionieren und tunen
  • Tipps zur neuen Windows-8-Oberfläche
  • Erleichterter Zugriff auf wichtige Tools
  • Beschädigte Bibliotheken reparieren
  • Apps zum Teilen aus dem Charm anzeigen
  • Faxen auch mit Windows 8
  • So findet man jeden Einstellungsdialog
  • Ohne Kabelsalat sicher ins Internet
  • SkyDrive lässt niemanden im Regen stehen
  • Dokumente direkt auf SkyDrive bearbeiten
  • ISO-Abbilder direkt als Laufwerk einbinden
  • Erste Hilfe bei Problemen im Heimnetzwerk
  • SkyDrive in die eigene Website einbinden

Autor: Christian Immler
Franzis Verlag GmbH
288 Seiten, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen
ISBN-10: 3645601872
ISBN-13: 978-3-645-60187-0 (amazon.de)
Bei Franzis auch als eBook-Download:
ISBN-13: 978-3-645-20197-2