Das ist neu in Windows 8.1

Microsofts Windows-Chef Antoine Leblond persönlich, hat offiziell die wichtigsten Neuerungen in Windows 8.1 bekannt gegeben, allen voran den Start-Button ganz links in der Taskleiste, den so viele Anwender vermisst hatten. Allerdings wird dieses Windows-Logo, das auf dem klassischen Startbildschirm immer vorhanden sein soll und auf dem Kachelbildschirm nur wenn man mit der Maus in die untere linke Ecke fährt, nicht das klassische Startmenü zurückbringen, sondern auf den Startbildschirm im Kacheldesign führen, was jetzt mit einem Mausklick in diese Ecke auch schon funktioniert. Das Kontextmenü des Startbuttons soll einige neue Optionen mitbringen, wie unter anderem das Booten direkt zum klassischen Desktop oder zur Liste aller installierten Apps.
Start_Windows81Diese Liste der installierten Apps und klassischen Programme soll übersichtlicher werden. Die Apps können nicht mehr nur nach Namen, sondern auch nach Aktualisierungsdatum, Häufigkeit der Verwendung oder Kategorie sortiert werden. Neu installierte Apps erscheinen in einer Kategorie ’neu‘ und nicht mehr einfach ganz hinten auf dem Startbildschirm. Die neue Apps-Liste wird leichter zu erreichen sein, durch Schieben des Bildschirms nach oben.

Auf dem Startbildschirm wird es zwei neue quadratische Kachelgrößen geben, eine kleine mit einem Viertel der Größe bisheriger Kachelquadrate und eine große die die Fläche von vier Quadraten einnimmt. Außerdem soll man auf dem Startbildschirm jetzt außer den Microsoft-Hintergründen, wo noch einige animierte dazu kommen, auch das eigene Hintergrundbild des klassischen Desktops verwendne können. Auf dem Sperrbildschirm konnten schon immer eigene Fotos angezeigt werden, jetzt kann hier auch eine Diaschau laufen.

Fotos auf SkyDrive können überall wie lkale Fotos verwendet werden. Die Unterstützung des Cloud-Speichers soll deutlich verbessert werden. In Zukunft wird auch ohne die klassische SkyDrive-Anwendung für den Desktop eine Synchronisation und damit Offline-Nutzung der auf SkyDrive gespeicherten Daten möglich sein.

Alle vorinstallierten Apps sollen verbessert werden, wie auch die Möglichkeiten, mehrere neue Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen, womit Microsoft den neuen Apps, die früher Bildschirmfüllend waren, wieder einen leichten Fenster-Charakter gibt.

Search_Windows81

Die systemweite Suche bleibt zwar etwas umständlich in der Charms-Leiste, wird aber in Zukunft horizontal nebeneinander Suchergebnisse von Bing, Apps, lokalen Dateien und SkyDrive anzeigen.

Zusätzlich zu den Änderungen an der Optik wird es auch technische Neuerungen geben, So wird der Internet Explorer 11 mit verbesserter Touchunterstützung integriert, und die PC-Einstellungen auf der Kacheloberfläche sollen alle Einstellungen enthalten, sodass man nicht mehr zur Systemsteuerung auf dem klassischen Desktop wechseln muss.

Mit dem Update auf Windows 8.1 soll auch der Windows Store verbessert werden. Die Listen sollen mehr Informationen sowie Links auf ähnliche Apps enthalten.

Zur Build-Konferenz am 26. Juni wird eine öffentliche Betaversion von Windows 8.1, früher als Windows Blue bezeichnet, zur Verfügung stehen. Zu einem nicht genannten Termin später im Jahr wird Windows 8.1 als kostenloses Update über den Windows Store angeboten.

» Offizielle Ankündigung im Windows Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.