Kurz nachdem Windows 8.1 den RTM-Status erreicht hat, tauchen erste Gerüchte zu den nächsten Versionen, vorläufig als Windows 9 und Windows 10 bezeichnet, auf. Die bekannte Webseite winbeta.org hat Informationen aus einer Quelle namens WZOR, die schon öfters für sehr frühe Meldungen zu neuen Windows-Versionen verantwortlich zeichnete.
Windows 9 soll demnach dem derzeitigen Windows 8.1 ähnlich sehen, aber wieder eine Aero-Oberfläche in abgewandelter Form bekommen und bereits innerhalb eines Jahres (Sommer 2014) auf den Markt kommen. Microsoft hatte bereits früher einmal offiziell angekündigt, die Update-Zyklen zu verkürzen.
Weiteren Planungen zufolge sollen die Produktlinien Windows Phone und Windows RT zu einem Betriebssystem für Mobilgeräte zusammengefasst werden.
Windows 10 soll dann ein komplett cloudbasiertes Betriebssystem, ähnlich Google Chrome OS werden. Microsoft wird angeblich am 1. September diesen Jahres ein internes Desktopkonzept für diese Version festlegen, das aber sicher nicht offiziell an die Öffentlichkeit gerät. Auch ob die Namen Windows 9 und Windows 10 die tatsächlichen Produktbezeichnungen sein werden, ist noch völlig unklar. Wie immer bleibt abzuwarten, in wieweit sich diese Gerüchte bewahrheiten.