Windows 8.1 Update mit Suchfeld, Kontextmenü und Ausschaltknopf

Voraussichtlich am 11. März soll das erste große Update für Windows 8.1 erscheinen, das einige weitere von Nutzern bemängelte Schwächen der Windows-Kacheloberfläche beseitigen soll.

Die russische Windows-Expertenseite wzor.net zeigt Screenshots, auf denen oben rechts ein Symbol zum einfachen Ausschalten des PCs abgebildet ist. Viele Nutzer finden diese Funktion auf der neuen Oberfläche immer noch nicht, obwohl sich fast alle aktuellen PCs über den Ausschaltknopf am Gehäuse oder der Tastatur herunterfahren lassen.

Weiterhin ist ein Lupensymbol zu erkennen, das ein Suchfeld öffnet. Zwar kann man in Windows 8.1 auf dem Startbildschirm einfach einen Suchbegriff eintippen, aber auch diese Funktion ist weitgehend unbekannt bei den Nutzern.

Eine dritte Neuerung sind die Kontextmenüs beim Anklicken einer Kachel mit der rechten Maustaste. Bisher wird dabei eine Symbolleiste am unteren Bildschirmrand eingeblendet. Deren Funktionen wandern mit dem Update in ein neues Kontextmenü direkt am Mauszeiger – vorausgesetzt, die Screenshots sind echt.

wzor.net zeigt auch, dass sich Windows Apps wie klassische Windows-Anwendungen in Zukunft in der Taskleiste ablegen lassen. Das könnte ein erster Schritt dazu sein, dass sich Apps in Fenstern starten lassen, was Gerüchten zufolge eine der neuen Funktionen von Windows 8.2 sein soll.

Banner-Win8-inoffiziell

Aus SkyDrive wird OneDrive

Microsoft plant schon seit Sommer 2013 wegen eines Namensstreits mit dem britischen Sender Sky seinen Cloudspeicherdienst SkyDrive umzubenennen.

Heute wurde der neue Name bekanntgegeben: OneDrive.

Unter dem Motto „OneDrive for Everything in Your Life“ soll es in Zukunft nicht nur einen neuen Namen, sondern auch neue Funktionen geben, die aber noch nicht näher genannt wurden. Daten von SkyDrive werden automatisch übertragen.

Bei onedrive.com kann man sich bis jetzt nur für einen Newsletter anmelden. Dies soll die Startseite des neuen Dienstes werden.

Microsoft zeigt ein Werbevideo zu OneDrive, das ganz im Windows 8 Design gehalten ist, aber mit der sich öffnenden Schachtel auch deutliche Anspielungen auf die große Konkurrenz Dropbox enthält.


www.conrad.de

Microsoft Surface Love Train

Microsoft bietet allen Interessierten am Valentinstag, 14.02. an, kostenlos von Hamburg nach München zu fahren und dabei während der Fahrt das Microsoft Surface Tablet kennenzulernen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb muss man sich schnell anmelden.

Der Zug fährt um 8:00 in Hamburg Altona ab und erreicht München Hbf erst um 21:45. Die Fahrt dauert damit mehr als doppelt so lange, wie eine normale ICE-Fahrt, führt allerdings auch über Köln, Frankfurt-Höchst und Ludwigsburg, also nicht den direkten Weg über Hannover, Kassel, Würzburg. Aus dem Streckenverlauf lässt sich schließen, dass Microsoft den Zug bei einer privaten Bahngesellschaft angemietet hat, möglicherweise HKX.

Wird im Zug ein altes Surface gezeigt?

Wahrscheinlich eher nicht… Dann hat die Werbeagentur für die Aktion einen Fehler gemacht. Die Abbildungen auf der Anmeldeseite für die Aktion zeigen Screenshots des alten Windows 8, deutlich zu erkennen am Smiley auf der Nachrichten-Kachel. Das neue Surface 2 läuft aber mit Windows 8.1. Auch für die älteren Surface-Tablets stehen mittlerweile Updates auf Windows 8.1 zur Verfügung.

» Informationen und Anmeldung zur kostenlosen Fahrt von Hamburg nach München