Voraussichtlich am 11. März soll das erste große Update für Windows 8.1 erscheinen, das einige weitere von Nutzern bemängelte Schwächen der Windows-Kacheloberfläche beseitigen soll.
Die russische Windows-Expertenseite wzor.net zeigt Screenshots, auf denen oben rechts ein Symbol zum einfachen Ausschalten des PCs abgebildet ist. Viele Nutzer finden diese Funktion auf der neuen Oberfläche immer noch nicht, obwohl sich fast alle aktuellen PCs über den Ausschaltknopf am Gehäuse oder der Tastatur herunterfahren lassen.
Weiterhin ist ein Lupensymbol zu erkennen, das ein Suchfeld öffnet. Zwar kann man in Windows 8.1 auf dem Startbildschirm einfach einen Suchbegriff eintippen, aber auch diese Funktion ist weitgehend unbekannt bei den Nutzern.
Eine dritte Neuerung sind die Kontextmenüs beim Anklicken einer Kachel mit der rechten Maustaste. Bisher wird dabei eine Symbolleiste am unteren Bildschirmrand eingeblendet. Deren Funktionen wandern mit dem Update in ein neues Kontextmenü direkt am Mauszeiger – vorausgesetzt, die Screenshots sind echt.
wzor.net zeigt auch, dass sich Windows Apps wie klassische Windows-Anwendungen in Zukunft in der Taskleiste ablegen lassen. Das könnte ein erster Schritt dazu sein, dass sich Apps in Fenstern starten lassen, was Gerüchten zufolge eine der neuen Funktionen von Windows 8.2 sein soll.