Bisher sah es aus, als würden in Zukunft alle neuen Windows Phones von Nokia kommen. Auf einmal wendet sich das Blatt. Microsoft kündigt auf dem Mobile World Congress neun neue Hardware-Partner für Windows Phone an.
Im einzelnen handelt es sich um die Firmen Foxconn, Gionee, JSR, Karbonn, Lava (Xolo), Lenovo,LG, Longcheer und ZTE, die in Zukunft Windows Phones bauen werden. Nokia, Samsung, HTC und Huawei sind ebenfalls bei Microsoft als Hardwarepartner registriert.
Unter den neuen Partnern sind 7 der 10 weltgrößten OEM-Hersteller und führende Hersteller in China, Taiwan und Indien. Foxconn ist bekannt als Hersteller der iPhones sowie der Spielekonsolen Wii, Nintendos DS, Xbox 360 und Playstation. Lenovo, der größte chinesische PC-Hersteller verkauft weltweit die meisten PCs, Smartphones bisher nur in China.
Dank neuer Unterstützung der Chipsets Qualcomm Snapdragon 200 und 400 soll es den Geräteherstellern möglich werden, auf der gleichen Hardwarebasis Windows Phones und Android Smartphones zu bauen.