9 neue Hardware-Partner für Windows Phone

Bisher sah es aus, als würden in Zukunft alle neuen Windows Phones von Nokia kommen. Auf einmal wendet sich das Blatt. Microsoft kündigt auf dem Mobile World Congress neun neue Hardware-Partner für Windows Phone an.

Im einzelnen handelt es sich um die Firmen Foxconn, Gionee, JSR, Karbonn, Lava (Xolo), Lenovo,LG, Longcheer und ZTE, die in Zukunft Windows Phones bauen werden. Nokia, Samsung, HTC und Huawei sind ebenfalls bei Microsoft als Hardwarepartner registriert.

Unter den neuen Partnern sind 7 der 10 weltgrößten OEM-Hersteller und führende Hersteller in China, Taiwan und Indien. Foxconn ist bekannt als Hersteller der iPhones sowie der Spielekonsolen Wii, Nintendos DS, Xbox 360 und Playstation. Lenovo, der größte chinesische PC-Hersteller verkauft weltweit die meisten PCs, Smartphones bisher nur in China.

Dank neuer Unterstützung der Chipsets Qualcomm Snapdragon 200 und 400 soll es den Geräteherstellern möglich werden, auf der gleichen Hardwarebasis Windows Phones und Android Smartphones zu bauen.


Microsoft kündigt Windows 8.1 Update in Barcelona an

Microsoft kündigte gestern, am Vortag des Mobile World Congress in Barcelona Details zum kommenden Update für Windows 8.1 an. Die meisten Fakten waren bereits gerüchteweise bekannt und verbessern die Bedienung mit Tastatur und Maus auf Geräten ohne Touchscreen.

  • Suche, Ausschalter und Einstellungen direkt als Symbole auf dem Startbildschirm ohne Umweg über die Charms-Leiste
  • Verbesserte Maussteuerung mit Kontextmenüs auf der Modern UI Oberfläche und Schließen-Button in Apps
  • Apps können an der Taskleiste auf dem klassischen Desktop angepinnt werden
  • Unterstützung schwacher Hardware. Mindestanforderung nur noch 1 GB RAM + 16 GB Festplatte oder SSD-Speicher
  • Kompatibilitätsmodus für den IE 8 im Internet Explorer 11

Das Windows 8.1 Update 1 wird noch im Frühjahr 2014 automatisch an die Nutzer verteilt.


Windows 9 schon im Oktober 2014?

Bisher hieß es gerüchteweise, Windows 9 werde erst im Jahr 2015 auf den Markt kommen. Jetzt berichtet die bekanntermaßen gut informierte russische Webseite WZor, Microsoft werde bereits in Kürze wichtigen Partnern eine erste Vorabversion von Windows 9 zeigen.

Dabei soll es sich um eine Pre-Beta der Developer Preview handeln, die voraussichtlich zur Entwicklerkonferenz BUILD (2.-4. April San Francisco) vorgestellt wird. Wenn der zeitplan aus den gerüchten stimmt, ist für Mai eine Beta-Version von Windows 9 vorgesehen und im August ein Release Candidate. Zwischen dem 21. und 25. Oktober soll der RTM-Status erreicht sein und kurz danach erhalten die OEM-Hersteller das neue Windows.

Über neue Funktionen in Windows 9 ist noch nicht viel bekannt. Früheren Berichten zufolge plant Microsoft, die App-Plattformen von Windows 9 und Windows Phone zu vereinheitlichen, um Entwicklern die Anpassung ihrer Apps auf die jeweils andere Plattform so einfach wie möglich zu machen.


Das große Franzis Handbuch für Windows 8.1

windows81Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows 8.1 erschienen.

Der Verlag schreibt dazu:

Windows 8.1 ist das erste große Update zu Windows 8. Es ist mehr als nur ein Service-Pack, denn was Windows 8.1 an neuen Funktionen mitbringt, ist wirklich bemerkenswert. Mit diesem Buch werden Sie die neue Leichtigkeit von Windows schnell schätzen lernen – und das in jeder Beziehung. Windows-Experte Christian Immler ist Ihr persönlicher Guide durch die faszinierende Windows-8.1-Welt.

Vieles neu, alles besser

Windows 8.1 holt all das zurück, was Nutzer und Medien an Windows 8 kritisiert haben. Der Startbutton ist wieder da, und wer will, kann Windows unter Umgehung des modernen Startbildschirms direkt zum klassischen Desktop booten. Die Möglichkeiten zur Personalisierung des Startbildschirms wurden deutlich verbessert…

Das umfassende Buch mit vielen praktischen Beispielen lässt keine Fragen offen. Hier erfahren Sie, wie Sie noch mehr aus Windows 8.1 herausholen, so dass es wie masßgeschneidert in Ihren ganz persönlichen Workflow passt. Eine Schatzkiste, randvoll mit Know-how, das Windows 8.1 noch besser macht.

Das große Franzis Handbuch für Windows 8.1
Autor: Christian Immler
Franzis Verlag GmbH
320 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-645-60289-1 (amazon.de)
Auch für Kindle