Microsoft stellt Windows Phone 8.1 vor

Microsoft wird bereits in den nächsten Monaten ein großes Windows Phone Update 8.1 veröffentlichen, das auf den meisten Windows Phone 8 Geräten zur Verfügung stehen wird. Auf der Entwicklerkonferenz Build 2014 wurde das Update vor wenigen Minuten angekündigt.

Windows Phone 8.1 bietet neue Personalisierungsmöglichkeiten. So sind unter anderem Hintergrundbilder für die Kacheln möglich. Der Sperrbildschirm bietet durch spezielle Themes neuartige Designs, in denen frei wählbare Informationen dargestellt werden können.

Das neue Action Center bringt die von Android bekannte herunterziehbare Benachrichtigungsleiste auch in Windows Phone. Benachrichtigungen über neue E-Mails, Anrufe usw. stehen hier mit einer Fingergeste zur Verfügung. Ähnlich wie auf Android-Smartphones von Samsung lassen sich häufig benötigte Einstellungen  als Schnellzugriff in diesem Action Center unterbringen.

Die größte Neuerung ist die persönliche Assistentin ‚Cortona‘, die an Apples Siri erinnert. Über vollständige gesprochene Sätze lassen sich Termine anlegen, wie auch über Bing im Internet suchen. Cortona ist lernfähig und soll ihre Antworten anhand des persönlichen Suchverhalten und dem Inhalt von E-Mails immer weiter verbessern. Auch Facebook und Skype lassen sich über Cortona steuern.

Windows Phone 8.1 wird zusätzlich diverse Neuerungen für Geschäftskunden bringen. Für Firmennetzwerke werden VPN-Verbindungen und Smime-verschlüsselte E-Mails möglich sein. Je nach Firmenrichtlinien kann z.B. das lokale Speichern von Dateien aus E-Mails gesperrt werden.

Mit neuen Hardwarepartnern wird es diverse neue Windows Phones geben. Durch eine breitere Unterstützung verschiedener Bildschirmauflösungen und Chipsätzen werden einfache kostengünstige, wie auch High-End-Smartphones möglich sein.

Der Windows Phone Store wurde komplett neu gestaltet und wirkt auf den ersten Blick übersichtlicher, erinnert an den Amazon App Store für Android.

Die von vielen Anwendern vermisste Wochenansicht im Kalender wurde mit dem neuen Kalenderdesign jetzt auch hinzugefügt.

Das neue WiFi Sense vereinfacht die Verbindung zu WLAN-Hotspots in der näheren Umgebung. WLAN-Passwörter können sicher an Freunde weitergegeben werden, ohne dass man die Passwörter mitteilen muss. Auf diese Weise kann niemand die Passwörter unbefugt weitergeben.

In der Telefon-App kann direkt zwischen Telefon und Skype umgeschaltet werden, um z.B. ein Telefongespräch als Videokonferenz weiterzuführen.

Die neue Tastatur kann über Fingerwischgesten bedient werden, ähnlich der Tastatur auf aktuellen Android-Phones von Samsung. Die Tastatur ist lernfähig und kann die folgenden Wörter im Satz vorhersagen. Mit der Tastatur wurde der Guiness-Weltrekord im Schnellschreiben gebrochen, der bisher auf einem Samsung Galaxy S4 gehalten wurde.

Der neue Internet Explorer 11 bietet unter anderem einen neuen Lesemodus und Inprivate-Browsen.



Surface 2

Ein Gedanke zu „Microsoft stellt Windows Phone 8.1 vor“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.