Microsoft plant unter dem Codenamen Threshold die nächste große Windows-Version, die voraussichtlich schon in der ersten Jahreshälfte 2015 auf den Markt kommt.
Ob Threshold wirklich Windows 9 heißen wird, ist noch unklar. Parallel dazu soll auch eine neue Windows Phone Version erscheinen. Ersten Informationen zufolge soll Threshold wieder stärker klassische PC-Nutzer mit Maus und Tastatur ansprechen. Die moderne Oberfläche wird möglicherweise nur auf Touchscreen-Geräten und Tablets standardmäßig starten. Dafür könnte der klassische Desktop auf Tablets komplett verschwinden, was natürlich voraussetzt, dass für alle Anwendungsfälle und auch für alle Systemaufgaben Apps in der modernen Oberfläche verfügbar sind.
Das Startmenü wird in neuer Form zurückkehren, wobei auch moderne Live-Kacheln dort auftauchen könnten. Die Apps sollen sich auf dem klassischen Desktop in fenstern öffnen lassen, nicht nur im Vollbildmodus wie bisher. Wer auf den modernen Startbildschirm ganz verzichten will, soll das tun können und auch die modernen Apps aus dem Startmenü verbannen. Allerdings steht dann der Windows Store auch nicht mehr zur Verfügung.
Threshold soll, nach bisherigen Informationen als kostenloses Update für Windows 8.1 und vielleicht sogar für Windows 7 geliefert werden. Microsoft will damit alle Nutzer dazu bringen, auf die aktuellste Technologie umzusteigen, um ein ähnliches Chaos wie beim Support-Ende von Windows XP rechtzeitig zu vermeiden. Am klassischen Desktop werden noch Änderungen vorgenommen, damit Threshold sich auch hier optisch deutlich von Windows 8.x und Windows 7 unterscheidet.
Vor Threshold wird im Herbst noch das Windows 8.1 Update 2 erscheinen – jetzt wahrscheinlich doch nicht als Windows 8.2 bezeichnet. Wie es zurzeit aussieht, wird dieses Update noch kein klassisches Startmenü enthalten, aber die mit dem Windows 8.1 Update 1 begonnene schleichende Rückkehr zur Maus- und Tastaturbedienung weiter fortsetzen und zusätzliche technische Verbesserungen bringen. Damit ist Windows 8.1 dann auch abgeschlossen, ein drittes Update wird es nicht mehr geben. Das Windows 8.1 Update 2 scheint weitgehend fertig zu sein und wird voraussichtlich mit dem Patch-Day am 12.August verteilt, was aber noch nicht offiziell bestätigt ist.
Ein Gedanke zu „Windows 9 möglicherweise kostenlos“