Was bedeutet das Support-Ende für Windows 7 morgen?

Am 13. Januar 2015 endet der sogenannte Mainstream Support für Windows 7. Viele Anwender denken dabei automatisch an die Panikmache der Medien zum Supportende von Windows XP im April letzten Jahres, als man den Nutzern glaubhaft machen wollte, am nächsten Tag stehen kriminelle Hacker vor der Tür, klauen die Daten und zerlegen den PC.

Was bedeutet nun das Supportende für Windows 7?

Zunächst einmal gar nichts! Microsoft unterscheidet zwischen dem Mainstream Support, der grundlegenden Unterstützung und dem Extended Support, der erweiterten Unterstützung. Während der Zeit des Mainstream Supports werden noch neue Funktionen hinzugefügt und technische Verbesserungen gemacht. Sicherheitsupdates werden dagegen aber noch bis zum Ende des Extended Supports ausgeliefert.

Ab 13. Januar 2015 wird Microsoft keine neuen Funktionen für Windows 7 mehr entwickeln, was schon seit Monaten nicht mehr passiert ist. Sicherheitsupdates wird es noch 5 Jahre lang geben.

Supportende der Windows-Versionen

Betriebssystem Ende Mainstream Support Ende Extended Support
Windows XP SP1 14. April 2009 8. April 2014
Windows Vista SP2 10. April 2012 11. April 2017
Windows 7 SP1 13. Januar 2015 14. Januar 2020
Windows 8.1 9. Januar 2018 10. Januar 2023


Ein Gedanke zu „Was bedeutet das Support-Ende für Windows 7 morgen?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.