Microsoft veröfentlicht heute für die Windows 10 Insider im sogenannten ‚fast ring‘ die neue Version Build 10049 der Windows 10 Technical Preview.
Erstmals ist der neue Browser Project Spartan enthalten. Auf den ersten Blick macht der lange erwartete Browser einen schnellen Eindruck.
Spartan scheint der der erste Browser zu sein, der das große scharfe ß automatisch darstellt. Das Zeichen ẞ wurde schon 2008 in den Unicode-Zeichensatz aufgenommen, bisher aber nur angezeigt, wenn es explizit über ẞ oder U+1E9E im HTML-Code einer Webseite eingetragen ist. Spartan setzt jetzt auch ein kleines ß in die große Variante um – nur etwas zu fett – wenn das entsprechende Wort in Versalschrift dargestellt wird, wie die Abbildung der Überschrift Windows 9 heißt Windows 10 oben im Titelbereich dieser Webseite zeigt. Andere Browser setzen das ‚ß‘ bei Versalschrift automatisch in ‚SS‘ um.
Diese neue Funktion im Browser mag für Viele nur eine kleine Randnotiz sein, wesentlich entscheidender (und auch ärgerlicher) ist Spartans Eigenheit, keinen Hinweis auf ein Linkziel zu geben, wenn man mit dem mauszeiger über einen Link fährt. Es gibt weder eine Statusleiste am unteren Fensterrand, noch einen Tooltipp am Mauszeiger. Wenn Microsoft das nicht ändert, wird Spartan der ideale Browser für jegliche Art von Phishing. Sollte sich der Browser in dieser Form auch unter ahnungslosen Nutzern verbreiten, braucht es nicht mehr viel technisches Geschick, um Seiten mit gefälschten Links zu basteln.
Microsoft Windows-Blog zur Windows 10 Technical Preview Build 10049