Archiv der Kategorie: Apps

Die besten Apps für Windows 10


windows10appsIm Verlag Markt und Technik ist ein neues Buch erschienen
Die besten Apps für Windows 10
Der Verlag schreibt dazu:
Welche Apps sind wichtig, welche Cool?

Windows 10 ist ohne Apps nicht mehr denkbar, und so wird das Angebot im Windows Store immer umfangreicher. Neben kostenpflichtigen gibt es auch viele kostenlose Apps.

Dieser kompakte Ratgeber von Christian Immler zeigt Ihnen die unverzichtbaren Apps, die auf keinem PC, Tablet oder Smartphone mit Windows 10 fehlen sollten. Für welchen Zweck auch immer, ob Navi, Reisen, Chat, Surfen, Shopping, Fotos oder Spiele, alle Themen werden übersichtlich vorgestellt, sodass Sie schnell die für Sie passenden Apps finden.

Aus dem Buch-Inhalt:

  • Soziale Netzwerke und Chat
  • Mailen und Surfen
  • Notizen, Kalender, Wecker
  • Reisen und Wetter
  • Nachrichten, Wissen & Information
  • Fotos, Medien, Musik, Spiele
  • Shopping und Schnäppchen
  • Ernährung, Gesundheit, Fitness
  • Office und Finanzen
  • Systemtools und Tuning

Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-945384-70-1 (amazon.de)

Microsoft wird SkyDrive umbenennen

Schon zum zweiten Mal muss Microsoft wegen eines verlorenen Namensstreits ein Produkt umbenennen. Nach der jetzt als Modern UI bezeichneten neuen Windows 8 Oberfläche, die früher ‚Metro‘ hieß, folgt nun der Cloudspeicherdienst SkyDrive.

Ein britisches Gericht hatte dem Fernsehsender British Sky Broadcasting (BSkyB) Recht gegeben, der in dem Wort „Sky“ eine Verletzung seiner Markenrechte sah. Berichten zufolge soll Microsoft mit BSkyB eine Einigung erzielt haben und wohl auch eine finanzielle Entschädigung für den Aufwand der Umbenennung erhalten.

In Windows 8.1 wird SkyDrive noch tiefer ins System integriert und auf der modernen Oberfläche den dort bisher fehlenden Dateimanager nachliefern, der eine direkte Anbindung an den Cloudspeicher bietet. Auch in Windows Phone 8 ist SkyDrive fest integriert. Auf diesem Weg lassen sich Fotos vom Smartphone ganz einfach auf den PC übertragen.

Der neue SkyDrive-Dateimanager in Windows 8.1
Der neue SkyDrive-Dateimanager in Windows 8.1

[ad code=4]

Neue App Windows 8 Einführung

Microsoft nimmt die Medienberichte, nach denen Windows 8 für Anfänger und Umsteiger zu kompliziert sei, sehr ernst. Erst waren es neue Mäuse, die die Bedienung vereinfachen sollten, jetzt erscheint eine eigene App im Windows Store, die Neulingen die Bedienung von Windows 8 näher bringen soll.

Die App Windows 8 EinführungWer sich ein paar Tage mit Windows 8 beschäftigt hat, wird in der optisch gut gemachten App auf den ersten Blick nichts Neues mehr finden. Auch für fortgeschritttene Nutzer interessant sind die Tipps der Woche und Windows-Tipps auf Facebook, die beim Scrollen weiter rechts in der App auftauchen.
windowsstore

Schöner aber nicht genauer – Wetter in Windows 8

Microsoft veröffentlicht heute ein Update der Wetter-App für Windows 8. Die neue Version bringt einige neue Funktionen und optische Verbesserungen – die Wettervorhersage wird aber dadurch auch nicht genauer.

wetter34

Auf den ersten Blick sind neue Hintergrundbilder für verschiedene Wetterlagen und Tageszeiten zu sehen. Eine weitere auffällige Neuerung sind die integrierten Landkarten mit Temperatur, Niederschlag, Satellitenbild und Bewölkungssimulation über einen ganzen Tag. Die Wetterdaten werden von drei verschiedenen Anbietern bezogen, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Hier kann man sich als Benutzer aussuchen, welche Wettervorhersage man glauben möchte. Das tatsächliche Wetter hält sich an keine dieser Prognosen, die aber auch in sich nicht schlüssig sind.

So zeigen heute die drei Wetteranbieter für Nienburg/Weser leichten Regen mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%-56% an. Tatsächlich schien den ganzen Tag die Sonne, was auch die Niederschlagskarte in der App deutlich zeigt. Das Regengebiet zog nur über Mittel- und Süddeutschland.

wetter33

Ein einzelner Tag ist sicher kein Beweis für die Unzuverlässigkeit von Wetter-Apps, aber immerhin war es der Veröffentlichungstag der neuen Version. Warten wir ab, ob sich das Wetter der nächsten Tage nach den Vorhersagen richtet.

Die neue Wetter-App wird ab sofort kostenlos über den Windows Store als Update verteilt. Sie enthält Flächen für Werbung, die bisher aber nur mit unauffälligen Bannern für andere Microsoft-Apps belegt sind.


 

Die Dropbox-App für Windows 8

Dropbox bietet im Windows Store eine eigene App für die neue Windows 8 Oberfläche an, die auch auf Windows RT Geräten genutzt werden kann, wie z.B. Microsoft Surface, die keine Möglichkeit bieten, auf dem klassischen Desktop Software zu installieren.

  • Vorteile der App: Mit der App greifen Sie direkt auf die Dateien bei Dropbox online zu. Fotos werden direkt in der App im Vollbildmodus angezeigt und können leicht durchgeblättert werden. Über die Teilen-Funktion lassen sich Links auf jede Dropbox-Datei per E-Mail oder über andere Online-Dienste verschicken.
  • Nachteile der App: Die App bietet keine Möglichkeit, lokale Dateien auf Dropbox hochzuladen und synchronisiert auch keine Dateien mit der lokalen Festplatte.
Dropbox-App für Windows 8
Dropbox-App für Windows 8

Beide Anwendungen installieren

Um Dropbox auf einem Windows 8 PC effektiv zu nutzen, installieren Sie einfach beide Dropbox-Anwendungen, die App und die Anwendung für den klassischen Desktop. Die App greift auf die Dateien in der Cloud zu, die Desktopanwendung auf die lokalen Dateien, die automatisch synchronisiert werden.
windowsstore

iKnow DropboxWeitere Tipps zu Dropbox im neuen iKnow-Ebook: Die besten Dropbox-Tipps. iKnow ist eine neue E-Book-Reihe von Data Becker, die vor wenigen Tagen gestartet ist.

Über diesen Empfehlungslink bekommen Leser 500 MB zusätzlichen Bonus-Speicherplatz bei Dropbox.
[ad code=6]

App-Vorstellung: Toolbox for Windows 8

Toolbox für Windows 8 bringt verschiedene kleine nützliche Tools mit, wie unter anderem Browser, Notizblock, Taschenrechner, Uhr. Aus diesen Tools stellt man sich seine eigene Arbeitsfläche zusammen, die mit einem Klick auf die Kachel aufgerufen wird. Die Anordnung der einzelnen Tools lässt sich nach eigenem Bedarf einstellen und abspeichern, wobei die Toolbox bereits ein paar nützliche vordefinierte Layouts mitliefert.

Toolbox für Windows 8

Fazit

Eine gelungene App, die die wichtigsten Infos und Tools auf einen Blick verfügbar macht.
windowsstore

 

 

 

Die Windows Phone App für Windows 8

Windows Phone 8 Smartphones mit Windows 8 PCs zu verbinden, wird mit einer neuen App sehr komfortabel. Damit spielen Windows Phone und Windows endlich so zusammen, wie man es längst erwartet hat.

Microsoft liefert im Windows Store für Windows 8 eine kostenlose App zur Verbindung von Windows Phone 8 mit Windows 8. Diese App bietet die Möglichkeit, unter der neuen Windows 8 Oberfläche Fotos, Videos und Musik zwischen PC und Windows Phone auszutauschen. Auf dem Windows Phone gespeicherte Fotos lassen sich damit im Großformat auf dem PC betrachten.

Die Windows Phone App für Windows 8Die Windows Phone App für Windows 8
Die Windows Phone App für Windows 8

Klicken Sie auf Fotos, Musik oder Videos, um diese Inhalte auf dem Windows Phone zu durchsuchen. Hier können Sie einzelne oder alle Bilder oder Musiktitel markieren, um sie auf den PC zu kopieren. Rechts daneben finden Sie drei Schaltflächen, um Medien vom PC auf das Windows Phone zu übertragen. Diese werden dort automatisch in die richtigen Verzeichnisse kopiert. Um die Verzeichnisstruktur brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.

Der Balken unterhalb der Vorschaubilder zeigt die Auslastung des Speicherplatzes auf dem Windows Phone. Klicken Sie darauf, erscheint eine detailliertere Anzeige, welche Art von Daten wie viel Speicher belegt.

Ganz oben links zeigt die App den Namen des Handys, die Telefonnummer sowie den Ladezustand des Akkus an. Der Name muss bei der ersten Anmeldung eines Windows Phones an einem PC eingegeben werden. Durch unterschiedliche Namen ist es problemlos möglich, mehrere Windows Phones an einem PC anzuschließen.

Schalten Sie im Anmeldedialog den Schalter Beim Verbinden des Handys Fotos automatisch importieren ein, um neue Fotos beim Anschluss des Handys an den PC automatisch zu übertragen. In der Bildbibliothek auf dem PC wird dabei automatisch ein neues Verzeichnis mit dem Namen des Windows Phones angelegt. Diese Einstellungen lassen sich über den Charm ‚Einstellungen‘ später jederzeit noch ändern.