Archiv der Kategorie: Surface

Microsoft stellt Surface 2 und Windows RT ein

Microsoft bestätigte gegenüber The Verge das Ende der Produktion des Surface 2 Tablets mit Windows RT. Dies war das letzte Gerät mit dieser Betriebssystemversion, was voraussichtlich auch das Ende von Windows RT bedeutet.

Windows RT war eine spezielle Version von Windows 8.1 für Geräte mit ARM-Prozessor. Das klassische Windows läuft nur auf x86-basierten Prozessoren. Bedingt durch die andere Hardwarearchitektur können keine klassischen Windows-Programme installiert werden. Die modernen tabletoptimierten Apps aus dem Windows Store sowie die Windows Grundfunktionen laufen wie gewohnt. Der klassische Desktop ist ebenfalls vorhanden, hier können aber nur vorinstallierte Windows-Programme wie der Explorer und eine speziell angepasste Office-Version genutzt werden. Ein Aufruf von exe-Dateien ist nicht möglich.

Neben den Tablets Surface RT und Surface 2 von Microsoft boten noch andere Hersteller Tablets mit Windows RT an. Das Asus Vivo Tab RT hatte ähnlich wie das Surface eine andockbare Tastatur. Die Tastatur des Lenovo IdeaPad Yoga 11 war komplett nach hinten klappbar, um das Gerät als tablet zu nutzen. Außerdem konnte die Tastatur als Ständer verwendet werden. Weitere Windows RT Geräte, deren Produktion längst eingestellt ist, waren das Samsung Ativ Tab und das Dell XPS10.

Im Zusammenhang mit der Vorstellung von Windows 10 wurde bereits angekündigt, dass Windows RT Geräte kein Update auf Windows 10 erhalten werden.

Schade um diese interessante Windows-Version, die extrem stromsparende Geräte möglich machte. Wer braucht auf einem Tablet schon noch den klassischen Desktop und exe-Dateien?

Microsoft Surface Love Train

Microsoft bietet allen Interessierten am Valentinstag, 14.02. an, kostenlos von Hamburg nach München zu fahren und dabei während der Fahrt das Microsoft Surface Tablet kennenzulernen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb muss man sich schnell anmelden.

Der Zug fährt um 8:00 in Hamburg Altona ab und erreicht München Hbf erst um 21:45. Die Fahrt dauert damit mehr als doppelt so lange, wie eine normale ICE-Fahrt, führt allerdings auch über Köln, Frankfurt-Höchst und Ludwigsburg, also nicht den direkten Weg über Hannover, Kassel, Würzburg. Aus dem Streckenverlauf lässt sich schließen, dass Microsoft den Zug bei einer privaten Bahngesellschaft angemietet hat, möglicherweise HKX.

Wird im Zug ein altes Surface gezeigt?

Wahrscheinlich eher nicht… Dann hat die Werbeagentur für die Aktion einen Fehler gemacht. Die Abbildungen auf der Anmeldeseite für die Aktion zeigen Screenshots des alten Windows 8, deutlich zu erkennen am Smiley auf der Nachrichten-Kachel. Das neue Surface 2 läuft aber mit Windows 8.1. Auch für die älteren Surface-Tablets stehen mittlerweile Updates auf Windows 8.1 zur Verfügung.

» Informationen und Anmeldung zur kostenlosen Fahrt von Hamburg nach München

Microsoft stoppt Windows 8.1 RT Update für Surface

Wer sein Surface RT auf die aktuelle Windows-Version 8.1 RT updaten will, musste schnell sein. Das Update stand nur ein paar Tage im Windows Store zur Verfügung und wurde gestern Abend von Microsoft wieder herausgenommen, da es bei einigen Benutzern zu Problemen kam.

Microsoft schreibt in der Community unter answers.microsoft.com:

Windows RT 8.1. Microsoft is investigating a situation affecting a limited number of users updating their Windows RT devices to Windows RT 8.1.  As a result, we have temporarily removed the Windows RT 8.1 update from the Windows Store.  We are working to resolve the situation as quickly as possible and apologize for any inconvenience.  We will provide updates as they become available.

Wann das Update wieder zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht bekannt.

win_RT81

Die installierte Windows-Version wird in den PC-Einstellungen unter PC und Geräte / PC-Info angezeigt. Alternativ ist sie auch wie unter früheren Windows-Versionen auf dem klassischen Desktop mit der Tastenkombination [Win] + [Pause] zu sehen.

Windows 8.1 finale Version ab heute verfügbar

Seit heute Mittag 13:00 MESZ steht die offizielle Version von Windows 8.1 als kostenloses Update über den Windows Store zur Verfügung. Auch die deutschsprachige Microsoft-Windows Webseite www.windows.de zeigt einen auffälligen Hinweis auf das Update.

81update01

Das Update wird über den Windows Store und nicht über Windows Update angeboten und wird auch nicht automatisch installiert. Microsoft schreibt auf seiner Hilfe-Seite, dass es in Einzelfällen zu Problemen kommen kann, wo ein ‚Auffrischen‘ des PCs über die PC-Einstellungen helen soll. Allerdings ist dieses ‚Auffrischen‘ nicht so harmlos, wie beschrieben. Auf dem klassischen Desktop installierte Programme gehen dabei verloren.

Auch der Download des etwa 2GB großen Updatepakets kann zu Problemen bei knappem Festplattenplatz führen. Hier erscheint eine Meldung, die nach deutschem Sprachverständnis völlig unklar ist.

Auf (5,50 GB) werden zusätzlich C: MB freier Speicherplatz benötigt.

Sorgen Sie dafür, dass etwa 7 – 8 GB Speicherplatz auf der Systempartition frei sind, um das Update auf Windows 8.1 durchzuführen.

81update02
Einige Apps müssen nach dem Update neu heruntergeladen werden. Die Kacheln dieser Apps werden weiterhin angezeigt. Unten rechts erscheint ein kleiner Pfeil. Tippen Sie darauf, um die App vor dem ersten Start wieder zu installieren.

Benutzer der Windows 8 Enterprise Version bekommen das Update im Windows Store nicht angezeigt. In diesem Fall müssen Sie warten, bis die IT-Abteilung der Firma das Update zur Verfügung stellt.

Nutzer der RTM-Version von Windows 8.1 finden in den PC-Einstellungen unter Update/Wiederherstellung -> Windows Update drei kleine Updatepakete, auch als „GA Rollup A“ bezeichnet, die aus der RTM-Version die finale Version machen. Diese Änderungen scheinen sich tief im Inneren von Windows zu verstecken, optisch und funktional sind auf den ersten Blick keine Unterschiede gegenüber der RTM-Version zu sehen.

Auch auf Windows RT Tablets, wie z.B. Microsoft Surface, steht das Update auf Windows 8.1 RT ab heute zur Verfügung. Sollte das Update im Windows Store nicht angezeigt werden, tippen Sie auf den Windows Store Link auf der Informationsseite zum Update im Internet Explorer. Hier wird der Windows Store direkt mit dem Windows 8.1 Update geöffnet. In Windows RT müssen nach dem Update die zuvor installierten Apps neu installiert werden, was leider vor dem Update nicht angekündigt wird.

Die Updateserver sind zurzeit stark ausgelastet, die Downloads dauern deutlich länger, als erwartet und einigen Benutzern wird das Update nicht einmal im Windows Store angezeigt.


Microsoft stellt Surface 2 und Surface Pro 2 vor

Microsoft stellte gestern Abend in New York zwei neue Tablets der Produktreihe Surface vor, die ab 22.Oktober kurz nach dem Start von Windows 8.1 erhältlich sein werden.
surface2
Die Größe und Bauform entspricht den Vorgängermodellen, nur die Hardware wurde verbessert und Windows 8.1 bzw. 8.1 RT vorinstalliert.

Das Surface 2, Nachfolger des Surface RT läuft mit einem Nvidia Tegra 4 Prozessor mit 1,7 GHz und nutzt 2 GB RAM. Der Bildschirm hat FullHD-Auflösung 1920×1080 und auch die Auflösung der Kameras wurde erhöht. Die Hauptkamera hat jetzt 5 Megapixel, die Frontkamera 3,5 Megapixel. Es wird zwei Versionen mit 32 GB oder 64 GB internem Speicher geben. Die Anschlußmöglichkeiten wurden ebenfalls erweitert: WLAN (n), Bluetooth 4.0, USB 3.0, MicroSDXC-Kartensteckplatz sowie Anschluss eines Xbox-360 Controllers über einen speziellen USB-Dongle.

Das Gehäuse ist aus einem helleren Metall als beim Vorgänger und der Ständer auf der Rückseite rastet in zwei verschiedenen Neigungswinkeln ein.

Das neue Surface 2 Pro verwendet einen Intel i5 Haswell-Prozessor und eine ‚echte‘ Windows 8.1 Version, auf der sich neben den Apps aus dem Windows Store auch beliebige klassische Windows-Programme nutzen lassen. Bauform und Größe entsprechen dem Surface 2. Hier werden vier im Speicherausbau verschiedene Gerätevarianten angeboten. Modelle mit 4 GB RAM und 64 oder 128 GB Flash-Speicher sowie Modelle mit 8 GB RAM und 256 oder 512 GB Flash-Speicher.

Als Zubehör werden weiterhin zwei verschiedene Tastaturmodelle angeboten. Das Touch-Cover soll flüssigeres Schreiben als der Vorgänger ermöglichen. Touch Cover und Type Cover verfügen jetzt beide über eine automatisch abschaltbare Hintergrundbeleuchtung, sind dünner als ihre Vorgängermodelle und werden in verschiedenen Farben angeboten. Ein neues Power Cover ist ein externer Zusatzakku, der die Laufzeit um das 2,5-fache verlängern soll. Nur für das Surface 2 Pro wird eine Dockingstation angekündigt, mit 1 x USB 3.0, 3 x USB 2.0, Netzwerk, Audio und Mini-Display-Port für bis zu zwei Monitore.

Preise für das Surface 2

  • 32 GB – 429 Euro
  • 64 GB – 529 Euro

Preise für das Surface 2 Pro

  • 4 GB / 64 GB – 879 Euro
  • 4 GB / 128 GB – 979 Euro
  • 8 GB / 256 GB – 1279 Euro
  • 8 GB / 512 GB – 1779 Euro


Microsoft bestätigt neue Surface-Modelle

surfaceMicrosoft kündigte auf der Worldwide Partner Conference 2013 (WPC) in Houston, Texas an, im Lauf des nächsten Jahres werde man mit neuen Versionen der Tablets Surface RT und Surface Pro rechnen können. Weiterhin sollen neue Zubehörprodukte und auch neue Zubehörfarben entwickelt werden.

Wann genau die neuen Windows-Tablets erscheinen werden, und worin die Verbesserungen gegenüber der bestehenden Gerätegeneration liegen, ist noch nicht bekannt. Gerüchteweise soll der neue Intel-Prozessor Haswll eingebaut sein, der bessere Grafikleistung und längere Akkuzeiten bringen soll. Zum Surfen unterwegs wird voraussichtlich ein LTE-Modul eingebaut sein.

Als Zubehör sind neue Tastaturcover sowie eine Maus im Surface-Design geplant. Man munkelt weiterhin von einer Dockingstastion zum Anschluss des Surface an Monitor, Tastatur und weitere Peripherie auf dem Schreibtisch.

Die neuen Surface-Modelle sind Teil des großen Plans, die endkundenorientierten Geschäftsbereiche umzubauen und zu modernisieren. Das Unternehmen hat am 1. Juli 2013 mit der Umsetzung dieser Pläne begonnen, berichtet Microsofts Chief Operating Officer Kevin Turner auf der Partnerkonferenz.

[ad code=1]

Zweites Surface RT mit 8 Zoll für 250 US$

Surface_RTMicrosoft plant noch im Juni dieses Jahres ein neues Modell der Tablet-Serie Surface mit Windows RT Betriebssystem.
Das taiwanesische Branchenportal DigiTimes – üblicherweise bekannt für zuverlässige Vorabmeldungen – berichtet, das neue Surface RT mit 8 Zoll Bildschirm soll für 249 – 299 US$ angeboten werden. Im dritten Quartal 2013 wird eine Neuauflage des 10-Zoll-Modells erscheinen.
Das 8-Zoll Tablet wird einen Touchscreen von Samsung Electronics und einen Prozessor von NVidia haben. Es wird beim taiwanesischen Hersteller Pegatron für Microsoft produziert. Microsoft erwartet 1 Million verkaufter Geräte in den ersten Monaten.
Digitimes veröffentlicht auch Zahlen zu Tabletverkäufen im ersten Quartal 2013. In diesem Zeitraum lag Apple mit 19,5 Millionen iPads vorne, vor Samsung mit 8,8 Millionen, Asustek mit 2,7 Millionen, Amazon mit 1,8 Millionen und Microsoft mit 900.000 verkauften Surface Tablets. Das neue Surface Pro war im ersten Quartal noch nicht verfügbar und wird daher nicht mitgezählt.
Zurzeit liefert Microsoft beim Kauf eines Surface RT wahlweise die Tastatur Touch Cover oder Type Cover kostenlos mit dazu.