Die Tablet-Version von Windows 8 wird voraussichtlich deutlich vor der PC-Version auf den Markt kommen. Microsoft möchte offenbar den Tablet-Markt nicht vollständig der Android-Plattform überlassen. Mit Android 3.0 Honeycomb ist vor Kurzem eine speziell für Tablets optimierte Version des Handybetriebssystems mit einer völlig neuen Oberfläche erschienen. Die Tablet-Version von Windows 8 soll auch auf Geräten mit ARM-Prozessor laufen.
Nach einem Bericht auf Business Insider plant Microsoft bereits im Juni dieses Jahres, passend kurz vor Ende des aktuellen Microsoft-Geschäftsjahres, erste Bilder der neuen Tablet-Oberfläche von Windows 8 zu zeigen, die an das Metro-Design von Windows Phone 7 angelehnt ist.
Die Metro-Oberfläche basiert auf der Windows Media Center Edition von Windows XP aus dem Jahre 2004. Allerdings wurde diese Oberfläche mit dem Ziel entwickelt, aus großer Entfernung noch gut zu erkennen und zu steuern zu sein. Windows Phone 7 dagegen wird auf einem Touchscreen in unmittelbarer Nähe bedient.
