Microsoft wird im August Windows 8.1 an seine Hardwarepartner ausliefern. Das wurde auf der jährlichen Worldwide Partner Conference (WPC) in Houston bestätigt.
Zu diesem Zeitpunkt wird der sogenannte RTM-Status (Release to Manufacturing) erreicht sein, zu dem nichts mehr am Programm verändert wird. Es wird angenommen, dass Endkunden kurz danach ihre bestehenden Windows 8 Installationen über den Windows Store auf die finale Version Windows 8.1 updaten können. Die ersten vorinstallierten Geräte mit Windows 8.1 werden im September oder Oktober erwartet.
Wie weit sich die endgültige Version von der derzeit verfügbaren öffentlichen Preview unterscheidet, ist noch unklar. Einige Apps sollen noch aktualisiert werden, darunter die häufig kritisierte E-Mail-App.
Mit Windows 8.1 wird Microsoft die Updatezyklen verkürzen und nicht mehr wie bisher ein paar Jahre warten und dann eine große neue Version veröffentlichen. Nach Aussage der Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley sollen in Zukunft jährlich größere Windows Updates kommen.
[ad code=4]