Schlagwort-Archive: Beta

Windows 8.1 im August

Microsoft wird im August Windows 8.1 an seine Hardwarepartner ausliefern. Das wurde auf der jährlichen Worldwide Partner Conference (WPC) in Houston bestätigt.

Zu diesem Zeitpunkt wird der sogenannte RTM-Status (Release to Manufacturing) erreicht sein, zu dem nichts mehr am Programm verändert wird. Es wird angenommen, dass Endkunden kurz danach ihre bestehenden Windows 8 Installationen über den Windows Store auf die finale Version Windows 8.1 updaten können. Die ersten vorinstallierten Geräte mit Windows 8.1 werden im September oder Oktober erwartet.

Wie weit sich die endgültige Version von der derzeit verfügbaren öffentlichen Preview unterscheidet, ist noch unklar. Einige Apps sollen noch aktualisiert werden, darunter die häufig kritisierte E-Mail-App.

Mit Windows 8.1 wird Microsoft die Updatezyklen verkürzen und nicht mehr wie bisher ein paar Jahre warten und dann eine große neue Version veröffentlichen. Nach Aussage der Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley sollen in Zukunft jährlich größere Windows Updates kommen.

[ad code=4]

Windows 8 Vorabversionen abgelaufen

Pünktlich am 15. Januar sind die Vorabversionen von Windows 8, die Developer Preview, Consumer Preview und die Release Preview abgelaufen. Sie können weiter genutzt werden, starten allerdings je nach Version den Computer nach jeweils einer oder zwei Stunden neu. Kurz vor dem Neustart erscheint eine Meldung, sodas noch Zeit bleibt, eigene Daten zu sichern.

Die Developer Preview sollte ursprünglich am 1. März 2012 bereits ablaufen und wurde durch einen Patch bis zum 15. Januar 2013 verlängert.

Microsoft bietet über seinen Onlineshop zurzeit noch kostengünstige Updates auf die offizielle Windows 8 Pro-Version für 29,99 Euro an. Ab 1. Februar soll der Preis deutlich angehoben werden.

» Windows 8 Pro Update als Downloadversion im Microsoft Store

468x60 WAU Superbanner DE

Windows 8 Release Preview ist da

Microsoft hat heute Abend, früher als erwartet, die Release Preview von Windows 8 zum Download zur Verfügung gestellt. Ursprünglich sollte diese Version, die nach bisheriger Namensgebung dem Release Candidate entspricht, in der ersten Juliwoche erscheinen.

Was gegenüber der Consumer Preview geändert wurde, wird sich nach der Installation zeigen. Nach Angaben von Microsoft wurden die Fähigkeit, DVDs abzuspielen sowie das Windows Media Center entfernt. Außerdem soll es keine Möglichkeit mehr geben, über externe Anwendungen das klassische Startmenü wieder einzublenden. Der Start von Programmen auf dem klassischen Desktop wird nur noch über Desktopverknüpfungen oder über den Metro-Startbildschirm möglich sein.

Microsoft veröffentlicht eine ausführliche FAQ zur Release Preview.

In früheren Windows-Versionen wurde nach dem Release Candidate nichts mehr verändert. Diese Version enthielt immer bereits alle Funktionen der endgültigen Windows-Version. Es folgten nur noch ausführliche Qualitätstests und Fehlerkorrekturen. Diesmal kündigt Microsoft an, die Oberfläche des klassischen Desktops noch zu verändern, Transparenzen verschwinden zu lassen und das Design mehr dem neuen Metro-Stil anzupassen.

Der Marktstart von Windows 8 wird für Oktober 2012 erwartet.

» Downloadseite der Windows 8 Release Preview

Windows 8 Consumer Preview ab heute zum Download

Wie angekündigt, stellt Microsoft heute die als ‚Consumer Preview‘ bezeichnete Beta-Version von Windows 8 zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Diese Vorabversion des neuen Betriebssystems wird neben Englisch auch in Deutsch und diversen anderen Sprachen als ISO-Abbild zum Brennen einer bootfähigen DVD angeboten. Die 32-Bit-Version ist 2,5 GB groß, die 64-Bit-Version 3,3 GB. Beide passen also je weils auf eine normale DVD.

Microsoft nennt als Hardwarevoraussetzungen die gleichen wie für Windows 7: 1-GHz-CPU, 1 GByte RAM (x64: 2 GByte) und 16 GByte freien Platz auf der Festplatte (x64: 20 GByte). Bei der Installation wird der Bootloader von Windows überschrieben. Windows 8 kann parallel mit Windows 7 auf einem Computer installiert sein. Allerdings sollte man dafür keinen rechner nehmen, der produktiv gebraucht wird, da ein Datenverlust nie auszuschließen ist.

Hier geht es zur auffällig schlicht gestalteten » Microsoft Downloadseite für die Windows 8 Consumer Preview. Eine Registrierung oder anderweitige persönliche Anmeldung ist nicht erforderlich.

Als Hintergrundbild für den klassischen Desktop, den es weiterhin gibt, verwendet Microsoft wieder den Kampffisch Betta, wie schon unter Windows 7, nur in stilisierter Form.

Windows Live und Zune verschwinden

Microsoft hatte bei Windows 7 einige in früheren Windows-Versionen integrierte Komponenten wie Photo Galerie und Mail aus dem Betriebssystem ausgegliedert und unter der Marke Windows Live zum Download angeboten.

Mit Windows 8 geht man diesen Schritt wieder zurück. Windows Live Fotogalerie, Windows Live Mail, Windows Live Kalender und sogar die zentrale Windows Live ID zur Anmeldung bei allen Diensten werden zumindest dem Namen nach abgeschafft. Auch die Marke Zune wird es nicht mehr geben, was nicht weiter verwunderlich ist. Die Musikabspielgeräte Zune Player sind schon lange nicht mehr auf dem Markt, die Software wurde zuletzt vorrangig zum Austausch von Daten und Medien zwischen PCs und Windows Phones verwendet. Diese Funktionen werden direkt ins Betriebssystem integriert.

Die neuen Produktnamen in Windows 8:

  • Windows Live ID -> Microsoft Account
  • Windows Live Mail -> Mail
  • Windows Live Calendar -> Calendar
  • Windows Live Contacts -> People
  • Windows Live Photo Gallery -> Photos
  • Zune Music Player -> Music
  • Zune Video Player -> Video

Die deutschen Namen sind noch nicht bekannt. Diese wird man voraussichtlich morgen erfahren, wenn wie angekündigt die Customer Preview des neuen Windows 8 veröffentlicht wird.
[ad code=6]

Windows 8 Beta am 29. Februar

Am 29. Februar 2012, einem besonderen Tag, den es nur jedes vierte Jahr gibt, wird Microsoft die Consumer Preview des neuen Betriebssystems Windows 8 vorstellen.

Microsoft lädt an diesem Tag im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona zu einer Veranstalung mit dem Namen Windows 8 Consumer Preview ein. Insider gehen davon aus, dass ab diesem Tag die öffentliche Betaversion zum Download angeboten wird.

Die Consumer Preview soll bereits deutlich mehr Funktionen des neuen Betriebssystems enthalten, als die im vergangenen September veröffentlichte Developer Preview. Unter anderem wird der neue Windows Store integriert sein, über den sich Anwender Apps für Windows 8 herunterladen und installieren können.

Die Veröffentlichung der gezielt auf private Nutzer ausgerichteten Betaversion auf dem Mobile World Congress, der gröten Handymesse der Welt, setzt ein Zeichen. Windows 8 soll neben Desktop-PCs auch auf Tablets laufen und dort eine wichtige dritte Plattform neben Android und dem iPad werden.

Der Starttermin für die endgültige Version von Windows 8 wurde nicht bekannt gegeben, wird aber für Herbst 2012 erwartet.


Windows 8 erreicht Betastadium

Microsoft hat die letzte Vorabversion der Pre-Beta-Phase von Windows 8 erstellt. Das berichtet das üblicherweise gut informierte Portal winunleaked.tk.

Die Version trägt die Nummer 8192.0.winmain.120125-1820 (Beta Escrow), was auf ein Erstellungsdatum vom 25.Januar hinweist.

Die Phase Beta Escrow bezeichnet bei Microsoft das Stadium, in dem noch letzte Fehler beseitigt werden, die bei ausführlichen internen Tests auftauchen.

Im Februar wird die offizielle Betaversion von Windows 8 erwartet.
[ad code=6]