Schlagwort-Archive: Media Center

Media Center nur noch heute kostenlos

Nur noch heute (31.01.2013) bekommen Nutzer der Windows 8 Pro-Version bei Microsoft das Windows Media Center kostenlos als zusätzlichen Download.

Das Windows Media Center ist seit der Windows XP Media Center Edition eine zentrale Komponente zur Darstellung digitaler Medien. Gegenüber dem Windows Media Player bietet das Windows Media Center zwei große Vorteile zur Wohnzimmerunterhaltung: Es läuft auf dem Fernseher und lässt sich per Fernbedienung steuern. Natürlich kann das Windows Media Center auch ganz normal auf dem Computerbildschirm per Maus und Tastatur genutzt werden.

Das Windows Media Center in Windows 8Das Windows Media Center in Windows 8
Das Windows Media Center in Windows 8

In Windows 8 ist das Windows Media Center standardmäßig nicht mehr dabei. Sicher werden viele darauf verzichten können, zumal die neuen Apps die Wiedergabe von Musik und Videos übernehmen können, allerdings wurde mit dem Windows Media Center in Windows 8 auch die Möglichkeit zum Abspielen von DVDs entfernt, was sicher mehr Anwender vermissen werden.

Das Windows Media Center muss in Windows 8 ab morgen über ein eigenes Windows 8 Media Center Pack hinzugekauft werden. Dies funktioniert nur in der Pro-Version. Die Standard-Version von Windows 8 bietet diese Möglichkeit, das Windows Media Center nachzuinstallieren nicht.

Für dieses Media Center Pack verwendet Microsoft eine neue Installationsmethode. Es handelt sich um keine App für den neuen Desktop, daher kann es nicht über den Windows Store angeboten werden, und von der klassischen Installation über EXE-Dateien möchte man seitens Microsoft abkommen. Beim Erwerb des Media Center Pack bekommen Kunden lediglich einen Produktschlüssel.

Suchen Sie über die Suche in den Einstellungen (Windows-Taste + W) nach Features hinzufügen. Geben Sie hier den Produktschlüssel ein und bestätigen Sie die Lizenzbedingungen. Eine Auswahl der zu installierenden Software ist nicht möglich und auch nicht nötig. Diese wird anhand des Produktschlüssels erkannt.

Windows 8 Media Center nachinstallieren
Windows 8 Media Center nachinstallieren

Das Media Center Pack wird heruntergeladen und automatisch installiert. Nach einem Neustart erscheint eine neue Kachel auf dem Startbildschirm.

» Hier gibt es den kostenlosen Schlüssel für das Windows Media Center

[ad code=5]

Windows 8 Pro Upgrade auch für Windows XP Anwender

Ein Upgrade von Windows Vista, Windows XP oder noch älteren Windows-Versionen auf Windows 8 war ursprünglich nicht vorgesehen. Windows 8 wird auf vielen PCs der damaligen Zeit auch gar nicht laufen. Nach einem Bericht im offiziellen Windows Blog änderte Microsoft seine Updatepolitik. Auch Nutzer von Windows XP und Vista sollen für 39,95 Euro ein Update auf Windows 8 Pro bekommen können. Updates auf die einfache Version Windows 8 wird es nicht geben.

Umsteiger von Windows XP und Vista sollen aber die Möglichkeit haben, das in Windows 8 fehlende Media Center kostenlos nachinstallieren zu können.

Windows 8 Update Assistent

Beim Download dieses Updates startet zunächst ein Update-Assistent, der die Kompatibilität des Computers und vorhandener Anwendungen prüft. Danach wird das Update über einen eigenen Downloadmanager heruntergeladen und kann installiert werden. Alternativ können Benutzer über eine ISO-Datei sich eine bootfähige DVD zur Installation brennen.



blau.de Allnet-Flat

Keine DVDs in Windows 8

Windows 8 wird in der endgültigen Version kein Windows Media Center enthalten und auch keine DVDs abspielen können. Das gab Microsofts Windows Chefentwickler Steven Sinofsky am Freitag bekannt.

Nach Meinung von Microsoft verlieren DVDs und auch Blu-Rays zunehmend an Bedeutung. Digitale Medien werden fast nur noch online genutzt. Dazu kommt, dass Windows 8 besonders auf die Verwendung mit Tablets optimiert wird, die ohnehin kein optisches Laufwerk haben. Daher wird es standardmäßig nur den Windows Media Player geben, der aber keinen Codec zum Abspielen von DVDs enthält. Die relativ hohen Lizenzkosten dafür möchte sich Microsoft sparen.

Wer Windows 8 auf einem PC einsetzt und weiterhin das aus Windows 7 bekannte Media Center nutzen möchte, kann dies über die neue Funktion Features hinzufügen (früher Windows Anytime Upgrade) nachträglich kostenpflichtig freischalten. Dazu wird Microsoft zwei Pakete anbieten, deren Preise noch nicht bekannt gegeben wurden.

Voraussichtlich werden unabhängige Entwickler wie schon bei früheren Windows-Versionen eigene Softwarepakete zum Abspielen von DVDs liefern.

Windows 8 Tablet-Version möglicherweise schon im Juni

Die Tablet-Version von Windows 8 wird voraussichtlich deutlich vor der PC-Version auf den Markt kommen. Microsoft möchte offenbar den Tablet-Markt nicht vollständig der Android-Plattform überlassen. Mit Android 3.0 Honeycomb ist vor Kurzem eine speziell für Tablets optimierte Version des Handybetriebssystems mit einer völlig neuen Oberfläche erschienen. Die Tablet-Version von Windows 8 soll auch auf Geräten mit ARM-Prozessor laufen.

Nach einem Bericht auf Business Insider plant Microsoft bereits im Juni dieses Jahres, passend kurz vor Ende des aktuellen Microsoft-Geschäftsjahres, erste Bilder der neuen Tablet-Oberfläche von Windows 8 zu zeigen, die an das Metro-Design von Windows Phone 7 angelehnt ist.

Die Metro-Oberfläche basiert auf der Windows Media Center Edition von Windows XP aus dem Jahre 2004. Allerdings wurde diese Oberfläche mit dem Ziel entwickelt, aus großer Entfernung noch gut zu erkennen und zu steuern zu sein. Windows Phone 7 dagegen wird auf einem Touchscreen in unmittelbarer Nähe bedient.

Die Oberfläche des Windows Media Centers