Microsoft hatte zum Start von Windows Mobile 6.5 im Jahr 2009 einen kostenlosen Online-Dienst mit Namen My Phone eingeführt. Damit können Benutzer ihre persönlichen Daten im Internet sichern um sie bei einem Wechsel auf ein anderes Gerät einfach wieder verfügbar zu haben.
Dieser Dienst wird auf aktuellen Windows Phone 7 Smartphones nicht mehr unterstützt und soll am 7. August abgeschaltet werden.
Wer sein Handy verloren hat, findet in My Phone Hilfe, es wieder zu bekommen. My Phone kann den letzten bekannten Aufbewahrungsort des Telefons auf einer Karte zeigen. Basierend auf dem Ort der letzten Synchronisierung oder Freigabe von Fotos mit My Phone zeigt Bing-Maps, Microsofts Gegenangebot zu Google Maps den letzten bekannten Ort des Telefons an. Stellt man in MyPhone eine automatische Synchronisierung ein, sind diese Daten automatisch immer aktuell. Außerdem kann man aus dem My Phone-Webkonto heraus das Telefon anrufen, um es klingeln zu hören.
Weiterhin lassen sich über My Phone auf einfache Weise Fotos in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Fotos, die mit der Handykamera aufgenommen und mit My Phone synchronisiert wurden, können aus dem MyPhone-Webkonto über den PC oder direkt vom Telefon aus bei Facebook, Flickr, MySpace und Windows Live veröffentlicht werden.
Ab 7. August 2011 wird Microsoft vorhandene My Phone-Inhalte in Windows Live SkyDrive verschieben. SkyDrive ist ein kostenloser Onlinespeicherdienst von Microsoft, über den man auf persönliche Dateien zugreifen und diese freigeben kann. Kontakte, Kalendereinträge, Textnachrichten und Fotos werden von My Phone in SkyDrive verschoben. Andere Inhaltstypen, einschließlich Videos, Musiktitel, Dokumente und Favoriten, werden nicht von My Phone in SkyDrive verschoben. Wer diese Inhalte behalten möchten, muss sie vom My Phone-Dienst auf dem lokalen PC speichern.
Ab 6. Oktober 2011 ist die My Phone-Website nicht mehr verfügbar. Ab diesem Datum können sich Nutzer nicht mehr beim My Phone-Dienst anmelden, um auf ihre gespeicherten Inhalte zuzugreifen. Microsoft wird die My Phone-Inhalte ein (1) Jahr lang speichern. Auf Wunsch soll man sich physische Kopien seiner Inhalte bis zum 5. Oktober 2012 zusenden lassen können.
Bis jetzt ist von der geplanten Abschaltung auf der My Phone Webseite noch nichts zu sehen. Benutzer werden in den nächsten Tagen benachrichtigt.
[ad code=3]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...