Der Windows Live Messenger, Microsofts ehemaliges Chatsystem wurde in fast allen Regionen der Welt im März 2013 abgeschaltet und durch Skype ersetzt – außer in China. Dort wurde der auch als MSN Messenger bekannte Dienst von einem chinesischen Unternehmen für Microsoft betrieben.
Zurzeit kann der Windows Messenger auf der chinesischen Microsoft-Webseite noch heruntergeladen werden. Außer für Windows PCs gibt es auch Versionen für Windows Phone und sogar für Android und iOS.
Ende Oktober wird Microsoft laut einem Bericht von Heise auch in China die letzten Server für den Windows Live Messenger abschalten. Mit Windows 8 war der Messenger aus dem Betriebssystem verschwunden. Microsoft hat erkannt, dass ein Wettstreit gegen facebook erfolglos ist. Auch der Versuch, unter der Marke Windows Live ein eigenes soziales Netzwerk aufzubauen, war seinerzeit gescheitert.