Schlagwort-Archive: SoC

Zweiter Windows 8 Meilenstein schon morgen?

Microsoft arbeitet derzeit am zweiten Meilenstein, einem bedeutenden Entwicklungsschritt für Windows 8 – das wusste ein russisches Blog schon vor einiger Zeit. Gestern veröffentlichte Mary-Jo Foley, eine anerkannte Microsoft-Expertin in ihrem Blog eine interne Roadmap, auf der der 23.Februar als Fertigstellungsdatum für den sogenannten Milestone 2 angegeben wird. Am 28.Februar soll nach einer kurzen internen Testphase die Arbeit am dritten Meilenstein begonnen werden.

Microsoft Roadmap

Microsoft benötigte laut dieser Grafik fünf Monate für den zweiten Meilenstein. Dauert die Arbeit am dritten und letzten Meilenstein vor der Beta-Version genauso lange, könnte dieser Ende Juli fertig sein. Damit wäre es denkbar, dass zur diesjährigen Professional Developers Conference im September eine erste Beta-Version oder zumindest eine Community Technology Preview (CTP) vorgestellt wird.

Bei Windows 7 gab es zwei Beta-Versionen und einen Release Candidate. Wenn Microsoft bei dem intern gerne auch als ‚Windows Next‘ bezeichneten Betriebssystem genauso verfährt, könnte dies Mitte des Jahres 2012 in die Läden kommen.

Nach einer kürzlich aufgetauchten Roadmap plant Dell bereits Anfang 2012 ein Tablet mit Windows 8. Dabei könnte es sich um eine SoC-Version für ARM-Chips handeln, die möglicherweise bereits früher fertiggestellt wird.

Windows 8 läuft auf System on a Chip (SoC)

Microsoft zeigt auf der CES 2011 (Consumer Electronicss Show) eine erste Vorabversion der nächsten Windows-Version, ohne einen Namen zu nennen. Es ist immernoch unklar, ob der Windows 7 Nachfolger wirklich Windows 8 heißen wird.

Die neue Windows-Version wird auf System on a Chip (SoC) Lösungen mit ARM-Architektur von Qualcomm, Texas Instrumens und Nvidia laufen, muss also nicht mehr unbedingt auf einer Festplatte installiert werden.

Microsoft-Chef Steve Ballmer wollte in seiner Keynote die neue Oberfläche der kommenden Windows-Version noch nicht zeigen. Die derzeitige Entwicklungsversion verwendet noch die Oberfläche von Windows 7.

Windows-Pressekonferenz auf der CES 2011
Windows-Pressekonferenz auf der CES 2011 (Foto: Long Zheng)

Windows-Chef Steven Sinofsky sagte auch, die nächste Windows-Version werde doppelt so starke Hardware benötigen, wie Windows 7. Allerdings habe Windows 7 sogar geringere Hardwareanforderungen als Windows Vista. Bis die nächste Windows-Version auf den Markt kommt, werde entsprechend leistungsfähige Hardware selbstverständlich sein.

Weitere Fotos von der Pressekonferenz auf der CES 2011 von Long Zheng bei flickr

Vollständiger Text der Microsoft Pressemitteilung:
Windows unterstützt zukünftig System-on-a-Chip (SoC) Architekturen von Intel, AMD und ARM