Schlagwort-Archive: Veröffentlichungstermin

Windows 8 Beta im Februar?

Ende Februar soll Microsoft angeblich eine öffentliche Betaversion des neuen Windows 8 zur Verfügung stellen, das berichtet die Webseite ‚TheNextWeb‘ mit Bezug auf Microsoft-nahe Quellen.

Der Zeitplan zur Veröffentlichung von Windows 8 war schon öfter Thema von Gerüchten und Insiderdiskussionen. Diese wurden bestärkt, seit feststeht, dass Microsoft-Chef Steve Ballmer am 9.Januar 2012 die Elektronikmesse CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas eröffnen wird. Microsoft nutzte die Eröffnungsrede der CES schon öfter zur Ankündigung großer Neuheiten. Drei Jahre zuvor, auf der CES 2009 stellte Microsoft die öffentliche Betaversion von Windows 7 vor, das im Herbst des gleichen Jahres auf den Markt kam.

Legt man den gleichen Zeitplan zugrunde, könnte im Juni die RTM-Version (Release to manufacture) erscheinen und im Herbst, rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft, die endgültige Version Windows 8 in den Läden stehen.

Windows 8 Public Beta im Januar?

Microsoft Chef Steve Ballmer wird am 9.Januar 2012 die Elektronikmesse CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas eröffnen. Das berichtet der Messeveranstalter.

Microsoft nutzte die Eröffnungsrede der CES schon öfter zur Ankündigung großer Neuheiten wie zum Beispiel die erste Xbox oder Avatar Kinect. Auf der CES 2009 stellte Microsoft die öffentliche Betaversion von Windows 7 vor,  das im Herbst des gleichen Jahres auf den Markt kam. Im Zusammenhang mit dem geplanten Veröffentlichungstermin für Windows 8 im Herbst 2012 rechnen Insider mit einer öffentlichen Betaversion zur CES 2012 im Januar.

Gary Shapiro, Chef des Messeveranstalters sagt dazu: „… We are excited to hear Microsoft’s latest initiatives and Ballmer’s vision for where consumer technology is heading.“

[ad code=6]

Kommt Windows 8 erst später?

Nachdem Microsoft-Chef Steve Ballmer in Tokio einige Informationen zu Windows 8 verlauten ließ, gingen alle Medien davon aus, dies sei eine Art offizielle Ankündigung der neuen Betriebssystemversion für nächstes Jahr.

Die Windows-Entwickler scheinen aber bei weitem noch nicht so weit zu sein, dass man irgendwelche Aussagen zum Veröffentlichungsdatum oder Namen der nächsten Windows-Version machen könnte.

Ein Microsoft-Sprecher korrigierte Ballmers Aussage gegenüber dem Blog All about Microsoft: Wir sind gespannt auf die nächste Generation von Windows 7 Hardware, die im den kommenden Geschäftsjahr verfügbar sein wird. Bis heute haben wir weder Zeitrahmen oder Namen für die nächste Version von Windows förmlich bekannt geben.

Auch diese Aussage lässt wie so oft bei Microsoft, einen großen Spielraum für Interpretationen zu. Werden im nächsten Jahr nur neue Geräte, wie z.B. Tablets erscheinen, auf denen eine angepasste Windows 7 ‚Second Edition‘ läuft?

[ad code=3]

Kommt Windows 8 am 7.Januar 2013?

Wieder einmal gibt es neue Gerüchte um einen angeblichen Erscheinungstermin. Laut Angaben, der allgemein als recht zuverlässig geltenden russischen Webseite wzor.net soll Windows 8 am Montag 7. Januar 2013, einen Tag vor der Eröffnung der Consumer Electronicss Show CES 2013 in Las Vegas auf den Markt kommen.

In diesem Jahr zeigte Steve Ballmer auf der CES erstmals eine frühe Vorabversion, die noch die Oberfläche von Windows 7 nutzte. Mit diesem Termin würde Microsoft den gleichen Fehler noch einmal begehen, der schon bei Windows Vista gemacht wurde – man verpasst das Weihnachtsgeschäft. Beim Start von Windows 7 am 22.Oktober 2009 hieß es, man wolle in Zukunft nur noch zwei bis drei Jahre bis zur nächsten Windows-Version vergehen lassen, zwischen Windows XP und Vista waren es über 5 Jahre.

Logos älterer Windows-Versionen
Logos älterer Windows-Versionen (Bild: Microsoft)

Vor dem Start sind angeblich noch zwei Beta-Versionen, eine davon öffentlich, sowie ein Release Candidate geplant. Möglicherweise handelt es sich dabei aber auch nur um Vermutungen, weil Microsoft es bei Windows 7 so gehandhabt hat.

Die Server-Version Windows Server 2012 könnte diesmal schon etwas vor der Arbeitsplatzversion erscheinen. Hier ist von Ende 2012 die Rede.

Weiterhin berichtet wzor.net von einem Windows 7 Service Pack 2, das im Sommer 2012 erscheinen soll.

Windows 8 kommt erst 2013

Die Analysten des Informationsdienstes Directions on Microsoft erwarten die nächste Windows-Version nicht vor dem Jahr 2013.

Die Ankündigung, Windows 8 werde auch auf ARM-Prozessoren laufen, wird die Fertigstellung deutlich verzögern. Eine zusätzliche Plattform benötigt komplett neue Gerätetreiber. Michael Cherry, führender Plattform-Analyst und ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter erinnert an die Geschichte früherer Windows-Versionen. Windows lief auch schon auf Power-PC, MIPS und 64Bit Itanium. Allein die Itanium-Portierung haben 26 Monate gedauert.

Softwareentwickler stünden künftig vor der Wahl, auf welche der beiden Plattformen x86 oder ARM sie ihre Anwendungen optimieren wollen.

Windows 8 Starttermin (Gerücht)

In verschiedenen Blogs wird ein Microsoft-Mitarbeiter namens Chris Green zitiert, der eine firmeninterne Roadmap mit Fertigstellungsterminen für Windows 8 und andere Produkte veröffentlicht haben soll.

RTM (Release to Manufacture) ist die Microsoft-interne Bezeichnung für den Fertigstellungstermin einer Software in der Entwicklung. Ab diesem Termin werden DVDs und Downloadversionen produziert.

Die Roadmap soll folgende Termine enthalten:

  • Windows 8 – RTM: 01. Juli 2011
  • SQL Server 2011 – RTM: 01. Juli 2011
  • Windows Server 2012 – RTM: 02. Juli 2012
  • Office 2012 – RTM: 02. Juli 2012
  • SharePoint Server 2013 – RTM: 01. Juli 2013
  • Exchange 2013 – RTM: 01. Juli 2013

Bisher gibt es keine offizielle Bestätigung für diese Termine und auch nicht für die Existenz dieser Roadmap.

Windows 8 Planungspräsentation

Windows 8 Planungs-PräsentationLange Zeit schien Windows 8 bei Microsoft strengster Geheimhaltung zu unterliegen. Vor kurzem hatte Microsoft-Chef Steve Ballmer die nächste Windows-Version als das »riskanteste Produkt« des Unternehmens bezeichnet.

Nach einem mittlerweile wieder gelöschten Blogbeitrag von Microsoft Niederlande wird Windows 8 in etwa zwei Jahren auf den Markt kommen.

Das Online-Magazin Gamestar zeigt eine Microsoft-interne Windows 8 Planungs-Präsentation, die Hinweise auf die neue von Microsoft streng kontrollierte Methode zur Installation von Software unter Windows 8 gibt. Microsoft plant eine Art AppStore als einzige Möglichkeit, Anwendungen zu installieren.

Präsentation bei Gamestar.de